Haushaltsnahe Dienstleistungen: Das bisschen Haushalt, sagt mein Mann


Bild von Myriams-Fotos auf Pixabay.

Viele Menschen suchen eine hauswirtschaftliche Unterstützung. Diese wird in Deutschland aber häufig nur auf dem Schwarzmarkt zu günstigen Preisen angeboten mit großen Nachteilen für die Beschäftigten, meist Frauen. Doch andere Länder haben Lösungen entwickelt. Vortrag am 22.05.2025 um 15 Uhr in München.

Veranstaltung der Seniorenvertretung Trudering-Riem in Kooperation mit dem KAB-Bildungswerk
Do. 22. Mai 2025, 15:00 Uhr
im Restaurant Lindengarten, Solalindenstr. 50
Referent: Gerhard Endres, Seniorenvertreter

Beschreibung
Als Seniorenvertretung sehen wir, dass es hauswirtschaftliche Dienstleistungsangebote gibt, die meisten allerdings auf dem „freien Markt. Die Folge: Viele Menschen suchen eine hauswirtschaftliche Unterstützung, die allerdings sehr häufig nur „auf dem freien Markt zu einem günstigen Preis angeboten wird. Diese Personen arbeiten nicht selten „schwarz und sind daher meist nicht über die Sozialversicherungen abgesichert und zahlen nicht in die Rentenkasse ein. Das dies hauptsächlich Frauen sind, dürfte bekannt sein.
Die Folgen: Im Falle einer Krankheit gibt es normalerweise keine Lohnfortzahlung, bei Arbeitsunfällen kann die Berufsgenossenschaft schwer eingeschaltet werden und es wird nichts in die Rentenkasse einbezahlt. Altersarmut ist dann oft die Zukunft, trotz viel getaner Arbeit. Doch andere Länder haben Lösungen entwickelt: das Gutscheinmodell für haushaltsnahe Dienstleistungen, das viele fair bezahlte Arbeitsplätze, z.B. in Belgien, geschaffen hat. Wer diese Dienstleistungen nachfragen will, wendet sich dann einen seriösen Arbeitgeber.
Plakat zum Download

Leitung

Gerhard Endres
Co-Vorsitzender KAB Bildungswerk

Start und Ort

Donnerstag, 22. Mai 2025, 15:00-17:00 Uhr

, Solalindenstr. 50, 81825 München

Weitere Artikel der Rubrik Veranstaltungen

Newsletter

Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter:

Podcast

Veranstaltungen