Die gesetzliche Rente ist für die Mehrheit der Bevölkerung das wichtigste Alterssicherungssystem.
Die Höhe der Rente ist abhängig von der Anzahl und Höhe der eingezahlten Beiträge (Äquivalenzprinzip). Voraussetzung für eine existenzsichernde und ausreichende Rente ist eine kontinuierliche Normalerwerbsbiografie mit durchschnittlichem Einkommen.
Die Rentenversicherung steht vor großen Herausforderungen, die Zahl der prekären Beschäftigungsverhältnisse hat zugenommen, die Rentenreformen bewirken langfristig ein sinkendes Rentenniveau, das Risiko der Altersarmut steigt.
Die Reformen und Diskussionen weisen bisher keine schlüssigen Konzepte zur Verhinderung von Altersarmut auf. Das betrifft insbesondere Langzeitarbeits-lose, Versicherte mit unterbrochenen Erwerbsbiografien und im Niedriglohn-bereich, mit langer Familientätigkeit, Erwerbsgeminderte und Selbstständige.
Aber auch alle anderen zukünftigen Rentnerinnen und Rentner sorgen sich zu Recht um ihre Alterseinkünfte.
Wenn die Erwerbsbiografien für eine steigende Zahl von Menschen brüchig werden, Arbeit nicht mehr vor Armut schützt und das Rentenniveau langfristig sinkt, dann brauchen wir mehr Sicherheit und solidarischen Ausgleich in der Gesellschaft und in der Rentenversicherung.
Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter:
16. Januar 2023 bis 27. März 2023
80336 München - online
Krisenbegleitung - Umgang mit Krisen für mich und andere - Online-Grundkurs ab Januar 2023
23. Januar 2023 bis 31. Dezember 2023
80336 München - online
Kursreihe "Leben in Bayern"
1. Februar 2023 bis 31. Dezember 2023
81673 München - Präsenz und online
"Ich kann Deutsch": Deutschkurse für Geflüchtete
8. Februar 2023, 18:00 Uhr
80336 München - online
BieBiR (online): Aktiv werden in der Erwachsenenbildung
8. Februar 2023, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: "Erwachsenenbildung – heute und morgen" - mit Prof. Dr. Rudolf Tippelt
9. Februar 2023, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: "Die innovative Kraft von Netzwerken – mehr als eine Zauberformel" - mit Prof. Dr. Egon Endres
13. März 2023, 19:00 Uhr
85356 Freising - Kepserstr. 2
Lesung und Diskussion mit Julian Nida-Rümelin: „Die Optimierungsfalle“
30. März 2023, 15:00 Uhr
81825 München - Solalindenstr. 50
Sozialwahlen 2023: Demokratie in der Sozialversicherung – informieren Sie sich!
23. April 2023, 08:30 Uhr
120 Rom - Vatikanstadt
Rom – die ewige Stadt: Pilgerreise für Kenner und Genießer mit KAB-Bezirkspräses Franz X. Leibiger
27. August 2023, 19:00 Uhr
25992 List/Sylt - Klappholttal
Gospelworkshop 1 an der Nordsee - "Singen auf Sylt"
3. September 2023, 19:00 Uhr
25992 List/Sylt - Klappholttal
Gospelworkshop 2 an der Nordsee - "Singen auf Sylt"