Foto: CWM-Gruppe in der Pfarrei St. Patrick/Morogoro.
Weil er die Not der Arbeiter lindern wollte, trieb Bischof Ketteler im Deutschland des 19. Jahrhunderts die Gründung von Arbeitervereinen voran. Tansania steht heute vor ähnlichen Herausforderungen. Landfucht, die Aufösung der Großfamilie und die Ausbeutung von Arbeitern gehören zu den Problemen, denen sich die Gesellschaft dort stellen muss. Vor allem Menschen aus ländlichen Regionen haben keine gute Ausbildung, wenig Erfahrung im Umgang mit Geld und laufen Gefahr, Schulden anzuhäufen.
Das Kernanliegen der KAB: Menschen in die Lage zu versetzen, ihre Situation selbst zu verbessern. Seit 2013 existiert deshalb die Partnerschaft der KAB München und Freising mit der Schwesterorganisation CWM (catholic workers movement) in der tansanischen Diözese Morogoro. Initiator war der damalige KAB-Vorstand Alfred Pichler. Die Partnerschaft wird über das Weltnotwerk e.V. organisiert, dem internationalen Hilfswerk der KAB Deutschlands.
Die CWM in Tansania ist eine noch junge, aber stark wachsende Organisation. Sie lehnt sich an die Grundsätze der KAB an und hat sich zum Ziel gesetzt, für menschenwürdige Arbeit zu kämpfen. Obwohl die Bewegung erst seit 2009 existiert, konnte sie in der Diözese Morogoro bereits über 1.000 Mitglieder gewinnen, landesweit ca. 6.000.
siehe auch:
KAB in Tansania: weitere Sparvereine gegründet
Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter:
Sendung „Treffpunkt KAB“ im Münchner Kirchenradio
Jeden 3. Mittwoch im Monat, 19:00 Uhr
Nachdenken über Arbeit, Leben, Kirche, Gesellschaftspolitik. Hier zum Nachhören!
1. Februar 2023 bis 31. Dezember 2023
81673 München - Präsenz und online
"Ich kann Deutsch": Deutschkurse für Geflüchtete
3. Juli 2023 bis 22. November 2023
81673 München - Josephsburgstr. 24
Kursreihe "Leben in Bayern"
31. Juli 2023 bis 22. Dezember 2023
81827 München - Dompfaffweg 10
Ins Sprechen kommen - Sprach- und Grammatikförderung für Ukrainer*innen
25. September 2023 bis 4. Dezember 2023
80336 München - Pettenkoferstr. 8
Krisenbegleitung, Aufbaukurs 1
4. Oktober 2023, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Sozialenzykliken – Solidarität. Mit Sozialethiker Prof. Dr. Martin Schneider (BieBiR)
4. Oktober 2023, 18:00 Uhr
80336 München - online/Präsenz
BieBiR: Bildung für ehrenamtliche Bildungsreferenten/innen
9. Oktober 2023, 18:30 Uhr
80336 München -
KAB und CWM in Tansania - eine interessante Begegnung
10. Oktober 2023, 13:00 Uhr
80333 München - Brienner Str. 39
3. Runder Tisch Konfliktkultur: „Gesprächskompetenz stärken: Souveräner Umgang mit schwierigen Konfliktsituationen am Arbeitsplatz“
10. Oktober 2023, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Rechte Herausforderungen für den sozialen Zusammenhalt (BieBiR)
16. Oktober 2023, 18:00 Uhr
80336 München - online
Transformation der Arbeitswelt - Einblick in die Werkstatt der Transformation am Beispiel von VW (BieBiR)
22. Januar 2024, 18:00 Uhr
80336 München - Online
Grundkurs Krisenbegleitung: Umgang mit Lebenskrisen für mich und andere