KAB-Delegation mit Fahnen bei der Demo „Solidarischer Herbst“ am Odeonsplatz. Foto: KAB
Gemeinsam mit den Bündnissen „Jetzt glangt’s“ und „Superreiche zur Kasse – Solidarischer Herbst“ ist die KAB im November 2022 auf die Straße gegangen. Vermögende und Konzerne müssten gerade jetzt ihren gesellschaftlichen Beitrag leisten, so die Botschaft.
In beiden Bündnissen hat sich eine Vielzahlt von Organisationen zusammengeschlossen – Gewerkschaften, Parteien, Sozialverbände und weitere Initiativen wie #IchBinArmutsbetroffen. Alle zusammen fordern, dass große Wirtschaftsunternehmen und Hochvermögende nicht länger einseitig von Krisen und Preissteigerungen profitieren dürfen. Vielmehr soll mit Instrumenten wie einer Vermögens- und Übergewinnsteuer eine Umverteilung von oben nach unten eingeleitet werden. Gleichzeitig müssen Menschen mit mittleren, geringen oder gar keinen Einkommen wirksam entlastet werden.
Die KAB München und Freising hatte mit zu den Demonstrationen am 05.11. und 24.11.2022 aufgerufen. Zunächst demonstrierte das Bündnis „Jetzt glangt’s“ am Münchner Rotkreuzplatz, knapp drei Wochen später das Bündnis „Superreiche zur Kasse“ unter dem Motto #SolidarischerHerbst am Odeonsplatz. Zum Rotkreuzplatz kamen nach Presseberichten etwa 200 Menschen. Am Odeonsplatz sprach die Polizei von 350 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Andere Beobachtungen gehen aber von bis zu 2.000 Menschen aus.
Hier (Video) und hier (Text) erklärt Diözesanpräses Michael Wagner, warum sich die KAB mit Blick auf die biblische Überlieferung und die kirchliche Soziallehre an den Demos beteiligt hat. Mit beiden Bündnissen plant die KAB 2023 weitere Aktionen.
Die Süddeutsche Zeitung hat am 06.11.2022 über die Demo von „Jetzt glangt’s“ berichtet und dabei ausführlich den Redebeitrag der KAB zitiert. Hier geht es zum Artikel auf www.sueddeutsche.de.
Alle Fotos: (c) KAB
Etwa 200 Menschen hatten sich trotz unbeständigen Wetters am Rotkreuzplatz versammelt.
Zwischenzeitliche Regenschauer konnten der Demonstrationsbereitschaft nichts anhaben. Wie die Süddeutsche Zeitung sinngemäß sehr treffend feststelle: Die Demonstrantinnen und Demonstranten fühlten sich ohnehin schon von der Politik im Regen stehen gelassen.
KAB-Diözesanpräses Michael Wagner spricht auf der Bühne.
Teilnehmerinnen und Teilnehmer der KAB vor Beginn der Kundgebung.
Auftakt: Fototermin für die Presse mit Vertreterinnen und Vertreter der Bündnisorganisationen.
Blick von der Bühne aus in die Menge.
Demonstrierende der KAB mit Fahnen vor der Kulisse der Theatinerkirche.
Wehende KAB-Fahne vor der Bühne.
Zwischen den Redebeiträgen übte ein Liedermacher mit bissigen Texten Gesellschaftskritik.
Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter:
Verbandszeitschrift & Bildungsprogramm
Aktuelle Ausgaben hier herunterladen:
KAB-Mitteilungsblatt Herbst/Winter 2022: Fortschritt – Wachstum – Wohlstand?
16. Januar 2023 bis 27. März 2023
80336 München - online
Krisenbegleitung - Umgang mit Krisen für mich und andere - Online-Grundkurs ab Januar 2023
23. Januar 2023 bis 31. Dezember 2023
80336 München - online
Kursreihe "Leben in Bayern"
1. Februar 2023 bis 31. Dezember 2023
81673 München - Präsenz und online
"Ich kann Deutsch": Deutschkurse für Geflüchtete
8. Februar 2023, 18:00 Uhr
80336 München - online
BieBiR (online): Aktiv werden in der Erwachsenenbildung
8. Februar 2023, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: "Erwachsenenbildung – heute und morgen" - mit Prof. Dr. Rudolf Tippelt
9. Februar 2023, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: "Die innovative Kraft von Netzwerken – mehr als eine Zauberformel" - mit Prof. Dr. Egon Endres
13. März 2023, 19:00 Uhr
85356 Freising - Kepserstr. 2
Lesung und Diskussion mit Julian Nida-Rümelin: „Die Optimierungsfalle“
30. März 2023, 15:00 Uhr
81825 München - Solalindenstr. 50
Sozialwahlen 2023: Demokratie in der Sozialversicherung – informieren Sie sich!
23. April 2023, 08:30 Uhr
120 Rom - Vatikanstadt
Rom – die ewige Stadt: Pilgerreise für Kenner und Genießer mit KAB-Bezirkspräses Franz X. Leibiger
27. August 2023, 19:00 Uhr
25992 List/Sylt - Klappholttal
Gospelworkshop 1 an der Nordsee - "Singen auf Sylt"
3. September 2023, 19:00 Uhr
25992 List/Sylt - Klappholttal
Gospelworkshop 2 an der Nordsee - "Singen auf Sylt"