Foto: Bernard Hermant/Unsplash.com
Sie haben die Energiepreispauschale von 300 Euro erhalten, benötigen sie aber nicht selbst? Über die Christliche Arbeiterhilfe (CAH) können Sie sie ganz oder teilweise an Bedürftige spenden – und selbst festlegen, wer das Geld erhalten soll. Sie erhalten dafür eine Spendenquittung. Die Aktion läuft bis ins neue Jahr, auch über die Advents- und Weihnachtszeit hinaus.
Christliche Arbeiterhilfe München und Freising e.V.
IBAN: DE40 7509 0300 0002 1485 36
BIC: GEN0DEF1M05 (LIGA Bank)
Wenn wir Ihnen eine Spendenquittung zusenden sollen, geben Sie bitte auf dem Überweisungsformular neben dem Wort „Spende“ unbedingt Ihren Namen mit vollständiger Postanschrift an.
Liebe Mitglieder und Freunde der KAB,
Sie wollen – nicht nur in der Adventszeit – spenden und damit Menschen in Ihrer Region unterstützen?
Eine besondere Initiative einiger KAB-Gruppen regt zur Nachahmung an: In diesen Gruppen wollen Personen, die die Energiekostenpauschale von 300 Euro erhalten und selber nicht benötigen, Menschen zur Verfügung stellen, die diese finanzielle Unterstützung nötig haben. Sie können sich vorstellen, Ihre Energiekostenpauschale ebenfalls Bedürftigen zukommen zu lassen? Dann laden wir Sie ein, den ganzen oder einen Teil des Betrags an die CAH zu spenden, die die Spenden dann gezielt vor Ort auszahlen kann. Der Vorteil: Die Spender können der CAH melden, wer Unterstützung Ort erhalten soll, und erhalten eine Spendenquittung.
Die „Christliche Arbeiterhilfe“ (CAH) Diözesanverband München und Freising, ein gemeinnütziger selbständiger Verein unter dem Dach der KAB, bietet Ihnen die Möglichkeit dazu.
Im Jahr 2021 hat die CAH beispielsweise Jugendlichen durch Bezuschussung mit Laptops die Teilnahme am Homeschooling ermöglicht und in München-Neuperlach in einer heilpädagogischen Tagesstätte die dringende Einrichtung eines speziellen Spielplatzes finanziert.
In Ismaning bei München wird seit Jahren immer wieder der Ismaninger Tisch (Tafel) durch die CAH unterstützt. Derzeit wird dort doppelt so vielen Menschen, wie vor einem halben Jahr, durch Lebensmittelspenden geholfen.
Wenn Sie selber aber einen „Fall“ kennen, wo schnelle und unbürokratische Hilfe nötig ist, sprechen Sie uns sehr gerne über Diakon Michael Wagner an (Kontakt siehe unten).
Die CAH wird von engagierten KABlerinnen und KABlern geleitet, die das soziale Herz am richtigen Fleck haben.
Wir freuen uns für Ihre Spende auf das oben angegebene Spendenkonto.
Wenn wir Ihnen eine Spendenquittung zusenden sollen, geben Sie bitte auf dem Überweisungsformular neben dem Wort „Spende“ unbedingt Ihren Namen mit vollständiger Postanschrift an.
Gerne können Sie uns auch durch eine Mitgliedschaft für 10 Euro pro Jahr unterstützen.
Wir bedanken uns ganz herzlich im Namen jener Menschen, denen wir damit das Leben ein klein wenig erleichtern können.
Herzliche Grüße
Alois Wiesböck, Vorsitzender; Hanne Möller, Schatzmeisterin; Diakon Michael Wagner, stellv. Vorsitzender.
Bei Rückfragen, Anmerkungen oder für eine Mitgliedschaft in der CAH freuen wir uns über Ihre Nachricht an:
Diakon Michael Wagner
Diözesanpräses
KAB Diözesanverband München und Freising
Pettenkoferstraße 8 // 3. Stock
D-80336 München
Tel.: 089 5525 16-60
E-Mail: m.wagner@kab-dvm.de
Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter:
Sendung „Treffpunkt KAB“ im Münchner Kirchenradio
Jeden 3. Donnerstag im Monat, 16:00 Uhr
Nachdenken über Arbeit, Leben, Kirche, Gesellschaftspolitik. Hier zum Nachhören!
Verbandszeitschrift & Bildungsprogramm
Aktuelle Ausgaben hier herunterladen:
23. Januar 2023 bis 31. Dezember 2023
80336 München - online
Kursreihe "Leben in Bayern"
1. Februar 2023 bis 31. Dezember 2023
81673 München - Präsenz und online
"Ich kann Deutsch": Deutschkurse für Geflüchtete
8. Februar 2023 bis 30. Juni 2023
80336 München - online
BieBiR (online): Transformation der Arbeitswelt – was bedeutet das für die betriebliche Aus- und Weiterbildung?
27. August 2023, 19:00 Uhr
25992 List/Sylt - Klappholttal
Gospelworkshop 1 an der Nordsee - "Singen auf Sylt"
3. September 2023, 19:00 Uhr
25992 List/Sylt - Klappholttal
Gospelworkshop 2 an der Nordsee - "Singen auf Sylt"
25. September 2023, 18:00 Uhr
80336 München - Pettenkoferstr. 8
Krisenbegleitung, Aufbaukurs 1