KAB-Fahne bei Friedensdemo am 02.03.2022 am Münchner Königsplatz. Foto: KAB
Geldspenden, Sachspenden, ehrenamtliche Mitarbeit, Bereitstellung von Schlafplätzen. Egal, wie Sie helfen möchten: Wir haben die wichtigsten Infos der kirchlichen Stellen und der Stadt München für Sie gebündelt.
Eine Stellungnahme des KAB-Diözesanvorstands zum Krieg in der Ukraine finden Sie hier.
Das Erzbistum München und Freising informiert hier über kirchliche Positionen, Hilfsaktivitäten, Gottesdienste und Veranstaltungen sowie Spendenkonten der Caritas.
Auf der Website des Diözesanrats finden Sie eine Kurzübersicht kirchlicher Aktivitäten und Spendenmöglichkeiten bei Caritas, Renovabis und der Ukrainischen Griechisch-Katholischen Kirche.
Die Ukrainische Griechisch-Katholische Pfarrei in München sammelt Geldspenden und hat den Verein "München hilft Ukraine e.V." ins Leben gerufen, der Sachspenden entgegennimmt und über Möglichkeiten der ehrenamtlichen Mitarbeit informiert.
Caritas und die Stadt München haben Informationen zu Geld-, Sach- und Zeitspenden sowie die Vermittlung von Wohnraum auf dem Portal „Willkommen in München“ zusammengestellt.
Die Stadt München bietet hier Informationen zur Unterstützung Geflüchteter in München.
Zentrale Ansprechstelle des Erzbischöflichen Ordinariats
Bei allen Fragen und Ideen zu Hilfsangeboten steht Ihnen die Abteilung Flucht, Asyl, Migration und Integration (FAMI) im Ressort 6 des Erzbischöflichen Ordinariats München zur Verfügung.
Tel. 089 2137 1366
E-Mail ukrainehilfen@eomuc.de
Leitfaden „Wohnraum für geflüchtete Menschen aus der Ukraine“ (PDF)
der Erzdiözese München und Freising
Hotline für bürgerschaftliches Engagement des Netzwerks "Willkommen in München":
Tel. 0800 000 5802 (kostenfrei)
Montag bis Freitag 09:00 bis 17:00 Uhr
Hotline der Stadt München für hilfswillige Bürger*innen:
Tel. 089 1269 915 100
Montag bis Sonntag von 08:00 bis 20:00 Uhr
Wohnungsvermittlung in München und Umkreis
(sowie Geld-, Zeit- und Sachspenden für die Unterbringung in München):
www.muenchner-freiwillige.de/ukraine
Wohnungsvermittlung bundesweit:
Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter:
27. Februar 2025 bis 11. Dezember 2025
80336 München - Pettenkoferstr.8
Aufbaukurs II Krisenbegleitung
2. Oktober 2025, 19:00 Uhr
83022 Rosenheim - Pettenkoferstr. 5
Zukunft der Entwicklungszusammenarbeit unter schwindenden Finanzen
4. Oktober 2025, 10:00 Uhr
81825 München - St.-Augustinus-Straße 2
Gospelworkshop mit dem Gospelchor "Open Spirit"
7. Oktober 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Netzwerkanalyse für die Erwachsenenbildung
7. Oktober 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online/Präsenz
BieBiR: Bildung für ehrenamtliche Bildungsreferenten/innen – KI, Arbeit, Ethik, Erwachsenenbildung
15. Oktober 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Kirche im Wandel – und jetzt?
16. Oktober 2025, 18:00 Uhr
80336 München - Pettenkoferstr. 8
Umgang mit psychisch Erkrankten am Arbeitsplatz
20. Oktober 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Die versöhnende Kraft der Arbeit – auch unter Digitalisierungsbedingungen
27. Oktober 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Duale Berufsausbildung als Treiber in der digitalen Transformation
10. November 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Funktionsweise der KI und wirtschaftliche Bedeutung
18. November 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: KI und soziale Gerechtigkeit (37. Arbeitnehmer-Forum München-Ost)
24. November 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Neuere Entwicklungen in der digitalen Seelsorge und Beratung
2. Dezember 2025, 19:00 Uhr
25992 List/Sylt - Klappholttal
Gospelworkshop 1 an der Nordsee - "Singen auf Sylt"
2. Dezember 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Wie die jüngste Generation der KI die Arbeitswelt verändert
15. Dezember 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Biblische Texte: Impulse für Veränderung und Aufstehen zum Handeln?
22. Januar 2026, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: KI und Gesundheit
23. Januar 2026, 16:00 Uhr
80333 München - Kapellenstr. 4
Wendepunkt im Beruf: Chancen für Männer im letzten Drittel des Berufslebens
27. Januar 2026, 18:00 Uhr
80336 München - Pettenkoferstr.8
Grundkurs Krisenbegleitung
26. Februar 2026, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Triggerpunkte: Was ist Polarisierung – was hält die Gesellschaft doch zusammen?