Von links nach rechts: Hans Hien und Gisela Mittermaier-Hien aus der Ortsgruppe KAB Westend; Christian Ziegltrum, KAB-Referent im Diözesanverband.
Am 02.03.2022 war die KAB mit Fahnen am Münchner Königsplatz vertreten, um ein Zeichen gegen den Angriffskrieg in der Ukraine zu setzen. Der DGB Bayern hatte gemeinsam mit demokratischen Parteien und Verbänden zu der Kundgebung aufgerufen.
„Frieden in Europa, Solidarität mit der Ukraine“ war das Motto des Demonstrationsaufrufs – für ein Europa der Abrüstung, Entspannung und Verständigung und gegen militärische Gewalt. Der KAB-Diözesanverband hatte den Aufruf unterstützt und mit verbreitet.
Laut Presseberichten waren 45.000 Menschen vor Ort. Auf der Bühne sprachen ab 18:00 Uhr zahlreiche prominente Redner. So etwa Oberbürgermeister Dieter Reiter, Ministerpräsident Markus Söder, Landtagspräsidentin Ilse Aigner, der ukrainische Generalkonsul Yarmilko Yuriy, der amerikanische Generalkonsul Timothy Liston, der bayerische DGB-Vorsitzende Bernhard Stiedl und Charlotte Knobloch, Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern.
Zwei Fahnen der KAB waren unter anderem in einem Artikel der Süddeutschen Zeitung (erstes Foto, links im Bild) und in ZDF heute 19:00 Uhr zu sehen (bei Minute 19:41).https://www.zdf.de/nachrichten/heute-19-uhr/220302-heute-sendung-19-uhr-100.html
Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter:
27. Februar 2025 bis 11. Dezember 2025
80336 München - Pettenkoferstr.8
Aufbaukurs II Krisenbegleitung
7. Oktober 2025 bis 26. Februar 2026
80336 München - online/Präsenz
BieBiR: Bildung für ehrenamtliche Bildungsreferenten/innen – KI, Arbeit, Ethik, Erwachsenenbildung
20. Oktober 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Die versöhnende Kraft der Arbeit – auch unter Digitalisierungsbedingungen
27. Oktober 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Duale Berufsausbildung als Treiber in der digitalen Transformation
10. November 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Funktionsweise der KI und wirtschaftliche Bedeutung
18. November 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: KI und soziale Gerechtigkeit (37. Arbeitnehmer-Forum München-Ost)
24. November 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Neuere Entwicklungen in der digitalen Seelsorge und Beratung
1. Dezember 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Wie die jüngste Generation der KI die Arbeitswelt verändert
1. Dezember 2025, 19:00 Uhr
25992 List/Sylt - Klappholttal
Gospelworkshop 1 an der Nordsee - "Singen auf Sylt"
15. Dezember 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Biblische Texte: Impulse für Veränderung und Aufstehen zum Handeln?
22. Januar 2026, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: KI und Gesundheit
23. Januar 2026, 16:00 Uhr
80333 München - Kapellenstr. 4
Wendepunkt im Beruf: Chancen für Männer im letzten Drittel des Berufslebens
27. Januar 2026, 18:00 Uhr
80336 München - Pettenkoferstr.8
Grundkurs Krisenbegleitung
26. Februar 2026, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Triggerpunkte: Was ist Polarisierung – was hält die Gesellschaft doch zusammen?