Nachrichten 
29.04.2025

Wimpel für Wandel: Demo am 24.05.2025 auf dem Königsplatz in München

Schon jetzt sind wir überwältigt von den vielen kreativen Einsendungen! Am Königsplatz in München wollen wir alle Wimpel in einer möglichst langen Menschenkette eindrucksvoll öffentlich entfalten: am 24.05.2025 um 14 Uhr. Seien Sie dabei!

Sie haben noch keine Wimpel gebastelt? Hier gibt es alle Infos zum Mitmachen.

Jede:r ist bei der Demo herzlich willkommen – auch, wer nicht basteln möchte oder kann! Jede Teilnahme ist wichtig und zählt!

 

Pressemitteilung zum Demo-Aufruf

München, 29.04.2025. Unter dem Motto „SOS in den bayerischen Kitas“ läuft seit März die Aktion „Wimpel für Wandel! Gemeinsam Bayerns Kitas stärken“. Einige Tage vor der Übergabe der Protestwimpel an Bayerns Sozialministerin Ulrike Scharf (CSU) soll es am Münchner Königsplatz eine lange und eindrucksvolle Menschen- und Wimpelkette geben: Am Samstag, den 24. Mai 2025 um 14 Uhr. Aufgerufen zur Kundgebung sind alle Interessierten und Engagierten, die sich für bessere Rahmenbedingungen in bayerischen Kitas einsetzen wollen. Es spricht unter anderem die Vorsitzende des Sozialausschusses im Bayerischen Landtag, Doris Rauscher (SPD). Initiatoren der Aktion „Wimpel für Wandel“ sind die KAB-Facharbeitsgruppe Kindertagesstätten (AG Kita) und der Verband Kita-Fachkräfte Bayern e.V., unterstützt von der KEG Bayern. Mitmachen ist nach wie vor möglich.

An der Aktion beteiligen sich Kita-Beschäftigte, Eltern und engagierte Bürger:innen aus dem Freistaat mit selbst gebastelten Wimpeln. Im Fokus steht Bayerns Sozialministerin Ulrike Scharf, die aktuell die Überarbeitung des Kinderbildungs- und Betreuungsgesetzes (BayKiBiG) verantwortet.

„Wir wollen bessere Arbeitsbedingungen für das Kita-Personal, mehr Bildungsqualität für die Kinder und zuverlässige Betreuungszeiten für die Familien erreichen“, erklärt Sibylle Schuster, Geschäftsführerin der KAB München und Freising und Leiterin der AG Kita. „Dafür braucht es mehr Geld für Kitas vom Freistaat, einen besseren Personalschlüssel und eine höhere Fachkraftquote. Außerdem eine hochwertige Ausbildung für Quereinsteiger:innen. Und es darf keine Kita-Leitungen ohne pädagogische Ausbildung geben. Mit dem BayKiBiG muss die Sozialministerin jetzt die Weichen in die richtige Richtung stellen.“

Noch bis zum Muttertag am 11. Mai 2025 können Unterstützer:innen Wimpel nach einer Bastelvorlage gestalten und an die KAB München und Freising senden. Auch in der Folgewoche sind Einsendungen noch möglich. Nach der Kundgebung am Königsplatz werden die gesammelten Wimpel Anfang Juni an Sozialministerin Ulrike Scharf übergeben. Alle Infos zur Aktion und zum Mitmachen:
www.kab-dvm.de/wimpel-fuer-wandel

Pressemitteilung zum Download

250429_PM-Demo-Wimpel-fuer-Wandel-Final.pdf



Weitere Artikel der Rubrik Aktionen

Newsletter

Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter:

Podcast

Publikationen

Verbandszeitschrift & Bildungsprogramm
Aktuelle Ausgaben hier herunterladen:

KAB-Mitteilungsblatt Winter 2024/2025: KABumm!

Veranstaltungen