Aktion: Wimpel für Wandel! Gemeinsam Bayerns Kitas stärken

 

Header "Wimpel für Wandel"

 

Jetzt Mitmachen! Für bessere Arbeitsbedingungen, bessere frühkindliche Bildung und zuverlässige Betreuungszeiten in den Kitas. Wimpel für Wandel! Gemeinsam Bayerns Kitas stärken.

Hier finden Sie unsere Forderungen, eine Bastelanleitung und alle Infos zur Aktionsteilnahme. Auch Druckvorlagen zum Herunterladen und Material für die Sozialen Medien (Sharepics, Profilbilder).

Unsere Forderungen

SOS in den bayerischen Kitas – Sozialministerin Ulrike Scharf muss JETZT handeln! Aktuell überarbeitet die Staatsregierung das Bayerische Kinderbildungs- und Betreuungsgesetz BayKiBiG.

  • Mehr Geld für unsere Kitas vom Freistaat!
  • Mehr Personal durch einen besseren Anstellungsschlüssel!
  • Höhere Fachkraftquote!
  • Qualitativ hochwertige Ausbildung für Quereinsteiger:innen!
  • Kita-Leitungen ohne pädagogische Ausbildung darf es nicht geben!

Bastelanleitung

Alle Menschen in Bayern können mitmachen! Ein Bastelspaß für Einzelne genauso wie für Gruppen.

Gestalten Sie einen oder mehrere Wimpel nach unserer Vorlage. Die gesammelten Wimpel aus ganz Bayern übergeben wir bei einem persönlichen Termin an Sozialministerin Ulrike Scharf. So wollen wir zeigen, dass eine große Anzahl von Menschen hinter unseren Forderungen steht.

 

Sie brauchen:

  • Unseren Bastelbogen
  • Schere
  • Ein Stück Schnur (Wolle, Geschenkband, Paketschnur etc.), das lang genug für Ihre(n) Wimpel ist
  • Kleber (am besten Klebestift)

So gehen Sie vor:

  1. Drucken Sie den Bastelbogen (DIN A4) in der gewünschten Anzahl aus. Ob in Farbe oder Schwarzweiß spielt keine Rolle.
  2. Schneiden Sie den Bogen an den gekennzeichneten Linien zu einem Wimpel zu. Ihr Drucker wird die Linien nicht ganz bis zum Papierrand drucken können. Denken Sie sich den Linienverlauf einfach zu Ende oder ergänzen Sie ihn mit Bleistift.
  3. Knicken Sie das Papier an der gekennzeichneten Linie oben zu einer Lasche um (hier wird später die Schnur eingeklebt)
  4. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf! Bemalen, bekleben und/oder beschriften Sie den Wimpel mit Ihrer Botschaft. Alle denkbaren Gestaltungsmethoden sind willkommen!
  5. Legen Sie die Schnur in die Lasche ein und verkleben Sie diese.

Fertig!

Wohin mit den Wimpeln?

Schicken Sie uns Ihre Wimpel per Post zu! Wir übergeben alle gesammelten Wimpel persönlich an Sozialministerin Ulrike Scharf. Adresse: KAB München und Freising, Pettenkoferstr. 8, 80336 München.

Posten Sie vor dem Versand gerne ein Foto ihrer Wimpel mit #WimpelFuerWandel in den sozialen Medien.

Sie helfen uns sehr, wenn die Wimpel bereits an einer Schnur hängen und sich stabil aufhängen lassen. Sehr gerne in langen Ketten! So können wir sie bei der Übergabe optimal präsentieren.

Einsendeschluss ist Muttertag, der 11. Mai 2025.

Aktionsmaterialien

Jeder Wimpel zählt! Werben Sie Ihrem Netzwerk oder in Ihrer Einrichtung für die Aktion.

Flyer

Aktionsflyer „Wimpel für Wandel! Gemeinsam Bayerns Kitas stärken“ DRUCKVERSION (PDF)

Aktionsflyer „Wimpel für Wandel! Gemeinsam Bayerns Kitas stärken“ größenreduzierte WEBVERSION (PDF)

Den gedruckten Aktionsflyer können Sie in professioneller Qualität kostenlos per Post bestellen . Schreiben Sie einfach an Frau Sabrina Geiger unter info@kab-dvm.de (KAB-Diözesanbüro München) und geben Sie die gewünschte Menge an. Telefon: 089 5525 16-0 (Mo. - Fr. 09:00 - 15:00 Uhr)

Bastelbogen

Bastelbogen zum Selbstausdrucken (PDF)

Werbewimpel

Wimpel mit Aktionsmotiv (PDF)

Diese Wimpel eignen sich zur Dekoration von Infoständen und Wänden, um die Aktion bekannt zu machen. Sie können sie in der gewünschten Stückzahl in Profi-Qualität ausgedruckt bestellen (Kontakt siehe Flyer). Die Wimpel müssen noch ausgeschnitten und an einer Schnur aufgehängt werden.

Für Social Media

Header für Facebook (851 x 360)

Profilbild komplett (400 x 400)

Profilbild „Kreis“ zur Kombination mit dem eigenen Profilbild (400 x 400)

Beitrag Facebook (1200 x 630)

Beitrag Instagram (1080 x 1350)

Story Insta oder Facebook (1080 x 1920)

Weitere Infos

Pressemitteilung zum Start der Aktion „Wimpel für Wandel“ (PDF)

Der Verband Kita-Fachkräfte Bayern hat bereits 2024 klare Vorschläge für die Reformen rund um das BayKiBiG erarbeitet. Diese Stellungnahme können Sie hier auf der Website des Verband Kita-Fachkräfte Bayern einsehen.

Newsletter

Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter:

Podcast

Veranstaltungen