Foto v. l. n. r.: Andrea Betz, Karin Majewski, Dr. Anna Laux, Norbert Huber
Der Bedarf an sozialen Unterstützungsleistungen steigt, die kommunalen Haushaltsmittel werden jedoch knapper. Das Bündnis „München Sozial“, in dem die KAB Mitglied ist, fordert dringend verlässliche Unterstützung von Bund und Land für die Kommunen.
Bei einem Pressegespräch am 28. Juli 2021 präsentierten das Bündnis München Sozial, das Sozialpolitische Forum und der Sozialpolitische Diskurs das Münchner Manifest "Für ein sicheres soziales Netz - Kein Sparen im Sozialen".
Gleichzeitig unterzeichneten Karin Majewski (Bündnis München Sozial), Andrea Betz (Sozialpolitisches Forum), Dr. Anna Laux und Norbert Huber (beide Sozialpolitischer Diskurs) Briefe an Albert Füracker (Bayerischer Staatsminister der Finanzen) und an Olaf Scholz (Bundesminister der Finanzen).
Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter:
Verbandszeitschrift & Bildungsprogramm
Aktuelle Ausgaben hier herunterladen:
KAB-Mitteilungsblatt Frühjahr/Sommer 2022: Titelthema "Ehrenamt"
17. Februar 2022 bis 5. Dezember 2022
80336 München - online
Krisenbegleitung, Online-Aufbaukurs 2
28. Juni 2022, 18:00 Uhr
80336 München - online
BieBiR - Online-Seminar: Sinus-Milieus
6. Juli 2022, 18:00 Uhr
80336 München - online
BieBiR - Online-Seminar: Duale Berufsausbildung
10. Juli 2022, 09:15 Uhr
82152 Planegg - Zu Maria-Eich 1
Wallfahrt nach Maria Eich des KAB-Bezirksverbands München
30. Juli 2022, 05:00 Uhr
83458 Schneizlreuth - Treffpunkt: Kirche
Fußwallfahrt nach Maria Kirchental des KAB-Kreisverbands Traunstein/BGL mit Erzbischof Reinhard Marx
12. September 2022, 18:00 Uhr
80336 München - online
Krisenbegleitung, Online-Grundkurs ab September 2022
16. September 2022, 15:00 Uhr
80336 München - online
Krisenbegleitung - Online-Aufbaukurs ab September 2022