Schulklasse in Tansania beim Unterricht. Foto: KAB/CWM
KAB-Diözesanverband, Weltnotwerk der KAB und die Katholische Zentralstelle für Entwicklungshilfe haben 13.000 Euro Soforthilfe zur Verfügung gestellt. Damit werden Handwaschstationen in Schulen und Pfarreien finanziert.
Mit dem Geld können Handwaschstationen in 64 Schulen und 24 Pfarreien aufgestellt werden. Umgesetzt wird die Maßnahme von der Partnerorganisation der KAB in Tansania, dem Catholic Workers Movement (CWM) in Morogoro.
„Covid-19 kennt keine Grenzen. Gerade Afrika ist stark vom Virus bedroht“, erklärt Karl Busl, der sich ehrenamtlich als Sprecher des Arbeitskreises Tansania der KAB engagiert. In Tansania seien die Schulen wieder geöffnet, allerdings weitgehend ohne Hygienemaßnahmen. Die Partnerorganisation CWM habe deshalb diese Präventionsmaßnahme angeregt.
Handwaschstation vor einer Schule in Tansania. Foto: KAB/CWM
KAB-Diözesanvorsitzender Hannes Kreller betonte, gerade in Zeiten der Corona-Pandemie sei internationale Solidarität besonders wichtig. „Wir können den Blick nicht nur auf uns richten. Die Pandemie ist nur weltweit einzugrenzen. Dazu unterstützt die KAB ihre Partnerorganisationen vor Ort“, so Hannes Kreller.
Der KAB-Diözesanverband und die CWM unterhalten seit 2012 partnerschaftliche Beziehungen. Dabei unterstützt die KAB vor allem den Aufbau der CWM, denn mit einem Partner mit dem man solidarisch zusammenarbeitet und dem man vertrauen kann, lassen sich Projekte leichter umsetzen. Neben der Errichtung der Handwaschstationen an Schulen und in Pfarreien ist dies vor allem der Aufbau von Spar- und Kreditvereinen, die die Menschen dabei unterstützen, ein Kleingewerbe zu errichten und dadurch den Lebensunterhalt selbstständig erwirtschaften zu können. Zudem fördert die KAB in der Landwirtschaft die Ausbildung in organischen Anbaumethoden. Die Partnerschaft mit der CWM in Tansania wird von einem Arbeitskreis der KAB begleitet. Dieser wird vom freiberuflichen IT-Berater Karl Busl geleitet.
Hygienehinweise in Landessprache mit den Logos der KAB und der CWM. Bild: KAB/CWM
Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter:
Verbandszeitschrift & Bildungsprogramm
Aktuelle Ausgaben hier herunterladen:
KAB-Mitteilungsblatt Frühjahr/Sommer 2022: Titelthema "Ehrenamt"
17. Februar 2022 bis 5. Dezember 2022
80336 München - online
Krisenbegleitung, Online-Aufbaukurs 2
28. Juni 2022, 18:00 Uhr
80336 München - online
BieBiR - Online-Seminar: Sinus-Milieus
6. Juli 2022, 18:00 Uhr
80336 München - online
BieBiR - Online-Seminar: Duale Berufsausbildung
10. Juli 2022, 09:15 Uhr
82152 Planegg - Zu Maria-Eich 1
Wallfahrt nach Maria Eich des KAB-Bezirksverbands München
30. Juli 2022, 05:00 Uhr
83458 Schneizlreuth - Treffpunkt: Kirche
Fußwallfahrt nach Maria Kirchental des KAB-Kreisverbands Traunstein/BGL mit Erzbischof Reinhard Marx
12. September 2022, 18:00 Uhr
80336 München - online
Krisenbegleitung, Online-Grundkurs ab September 2022
16. September 2022, 15:00 Uhr
80336 München - online
Krisenbegleitung - Online-Aufbaukurs ab September 2022