Die Corona-Krise hat Hoffnungen auf mehr Klimaschutz und ein Ende des Neoliberalismus genährt. Nun fordern die Mächtigen eine Rückkehr zum Status quo und predigen Alternativlosigkeit. Doch ist dies glaubwürdig, förderlich für ein gutes Leben? Videobotschaft von KAB-Diözesanpräses Michael Wagner.
>>> Klicken Sie hier oder auf das Bild oben, um das vollständige Video auf Youtube anzusehen. <<<
Jesus Christus fordert uns auf, seinem Beispiel zu folgen, Alternativlosigkeit zu hinterfragen und neue Wege zu beschreiten. Nur so wird man der Vielfalt des Lebens gerecht, nur so ist ein Leben in Fülle möglich. Auf die Glaubwürdigkeit des Mannes aus Nazareth können wir uns stützen, wenn wir gesellschaftliche Veränderungen verlangen.
Corona fordert uns neu heraus zu fragen: Wer verhindert die Diskussionen über Alternativen? Wer profitiert vom „Weiter-so“? Wer ist glaubwürdig – derjenige, der seine Schäfchen ins Trockene bringen will?
Das Video bezieht sich auf das Evangelium zum 5. Sonntag der Osterzeit (Johannes 14,1-12). Den Auszug aus dem Evangelium können Sie hier als PDF herunterladen.
Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter:
Verbandszeitschrift & Bildungsprogramm
Aktuelle Ausgaben hier herunterladen:
KAB-Mitteilungsblatt Frühjahr/Sommer 2022: Titelthema "Ehrenamt"
17. Februar 2022 bis 5. Dezember 2022
80336 München - online
Krisenbegleitung, Online-Aufbaukurs 2
28. Juni 2022, 18:00 Uhr
80336 München - online
BieBiR - Online-Seminar: Sinus-Milieus
6. Juli 2022, 18:00 Uhr
80336 München - online
BieBiR - Online-Seminar: Duale Berufsausbildung
10. Juli 2022, 09:15 Uhr
82152 Planegg - Zu Maria-Eich 1
Wallfahrt nach Maria Eich des KAB-Bezirksverbands München
30. Juli 2022, 05:00 Uhr
83458 Schneizlreuth - Treffpunkt: Kirche
Fußwallfahrt nach Maria Kirchental des KAB-Kreisverbands Traunstein/BGL mit Erzbischof Reinhard Marx
12. September 2022, 18:00 Uhr
80336 München - online
Krisenbegleitung, Online-Grundkurs ab September 2022
16. September 2022, 15:00 Uhr
80336 München - online
Krisenbegleitung - Online-Aufbaukurs ab September 2022