Hier finden Sie die wichtigsten arbeitsrechtlichen Hinweise der KAB: für alle Arbeitnehmer und speziell auch für kirchliche Mitarbeiter. Außerdem: Hilfestellungen der Berufsgenossenschaften und die Beratungsangebote von KAB und Betriebsseelsorge.
Infopapier der KAB Deutschlands zu den wichtigsten Themen wie Kurzarbeit, Kündigung, Insolvenz und Kinderbetreuung.
Klicken Sie hier für den Download als PDF.
Frage- und Antwortliste zu weiteren Themen wie Überstunden, (Zwangs-)Urlaub oder Vergütungsanspruch bei Betriebsschließungen. Erstellt von der Diözesanen Arbeitsgemeinschaft (DiAG) der Mitarbeitervertretungen und der KAB-Rechtsberatung im Bistum Münster. Überarbeitet und angepasst von der KAB München und Freising.
Klicken Sie hier für den Download als PDF.
Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienste und Wohlfahrtspflege (BGW) bietet umfangreiche Informationen, im Internet und auch telefonisch.
Unter anderem:
Mehr Infos hier:
https://www.bgw-online.de/DE/Home/Branchen/News/Coronavirus_node.html
Unter anderem für Banken, Versicherungen, freie Berufe, IT, Bildung, Werbung, Tourismus, U-Bahnen, Straßenbahnen, Sicherheit sowie die Glas- und Keramikindustrie ist die Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG) zuständig.
Die VBG liefert aktuelle Informationen rund um Prävention und Versicherungsschutz, etwa branchenspezifische Tipps für sicheres und gesundes Arbeiten: www.vbg.de/coronavirus
Unter anderem:
Weitere Informationen der VBG finden Sie unter:
https://www.vbg.de/DE/0_Home/home_node.html – Stichwort Corona
Die Berufsgenossenschaften sind die Träger der gesetzlichen Unfallversicherung in Deutschland. In der sozialen Selbstverwaltung der Unfallversicherungen sind Vertreter*innen aus der KAB engagiert.
Kontaktperson: Hannes Kreller, Bundesvorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Arbeitnehmerorganisationen (ACA) und KAB-Diözesanvorsitzender.
E-Mail: kreller.h@t-online.de
Mitglieder der KAB sowie alle kirchlichen Mitarbeiter*innen aus der Diözese München und Freising können sich von der KAB-Rechtsstelle München in arbeitsrechtlichen Angelegenheiten kostenlos beraten lassen. Klicken Sie hier für nähere Informationen. https://www.kabdvmuenchen.de/Service/Rechtsberatung/
Bitte beachten Sie, dass die Erreichbarkeit aufgrund der aktuellen Lage derzeit eingeschränkt ist. Sie erreichen die KAB-Rechtsstelle München in dringenden Fällen ausschließlich per E-Mail unter: rechtsstelle@kab-dvm.de
Etwa bei Mobbing, Konflikten oder Überlastung berät die Betriebsseelsorge Arbeitnehmer zu ihrer Arbeitssituation, unabhängig von Konfession oder Weltanschauung. Die Beratung ist vertraulich (Schweigepflicht) und kostenlos. Nähere Infos und Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon hier: https://www.kabdvmuenchen.de/Service/Beratung_Arbeitssituation/
Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter:
27. Februar 2025 bis 11. Dezember 2025
80336 München - Pettenkoferstr.8
Aufbaukurs II Krisenbegleitung
2. Oktober 2025, 19:00 Uhr
83022 Rosenheim - Pettenkoferstr. 5
Zukunft der Entwicklungszusammenarbeit unter schwindenden Finanzen
4. Oktober 2025, 10:00 Uhr
81825 München - St.-Augustinus-Straße 2
Gospelworkshop mit dem Gospelchor "Open Spirit"
7. Oktober 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Netzwerkanalyse für die Erwachsenenbildung
7. Oktober 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online/Präsenz
BieBiR: Bildung für ehrenamtliche Bildungsreferenten/innen – KI, Arbeit, Ethik, Erwachsenenbildung
15. Oktober 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Kirche im Wandel – und jetzt?
16. Oktober 2025, 18:00 Uhr
80336 München - Pettenkoferstr. 8
Umgang mit psychisch Erkrankten am Arbeitsplatz
20. Oktober 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Die versöhnende Kraft der Arbeit – auch unter Digitalisierungsbedingungen
27. Oktober 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Duale Berufsausbildung als Treiber in der digitalen Transformation
10. November 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Funktionsweise der KI und wirtschaftliche Bedeutung
18. November 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: KI und soziale Gerechtigkeit (37. Arbeitnehmer-Forum München-Ost)
24. November 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Neuere Entwicklungen in der digitalen Seelsorge und Beratung
2. Dezember 2025, 19:00 Uhr
25992 List/Sylt - Klappholttal
Gospelworkshop 1 an der Nordsee - "Singen auf Sylt"
2. Dezember 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Wie die jüngste Generation der KI die Arbeitswelt verändert
15. Dezember 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Biblische Texte: Impulse für Veränderung und Aufstehen zum Handeln?
22. Januar 2026, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: KI und Gesundheit
23. Januar 2026, 16:00 Uhr
80333 München - Kapellenstr. 4
Wendepunkt im Beruf: Chancen für Männer im letzten Drittel des Berufslebens
27. Januar 2026, 18:00 Uhr
80336 München - Pettenkoferstr.8
Grundkurs Krisenbegleitung
26. Februar 2026, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Triggerpunkte: Was ist Polarisierung – was hält die Gesellschaft doch zusammen?