Klicken Sie hier, um das Video abzuspielen (Link zu Facebook Videos).
Millionen Menschen in Deutschland sind auf Lebensmittelspenden und andere Hilfen angewiesen. Denn die Grundsicherung deckt den realen Bedarf nicht ab und liegt unter dem Existenzminimum. Die Initiative „Rechte statt Reste“, in der sich die KAB Bayern mit weiteren kirchlichen und gewerkschaftlichen Organisationen zusammengeschlossen hat, kritisiert dies schon länger. Sie fordert eine Neuberechnung der Hartz-IV-Sätze und hat bei den Vereinten Nationen auf die Missstände aufmerksam gemacht.
Durch die Reaktion der UN fühlt sich die Initiative bestätigt. Der UN-Sozialausschuss empfiehlt der Bundesregierung weitgehende Änderungen, damit der UN-Sozialpakt und die darin festgelegten sozialen Menschenrechte in Deutschland eingehalten werden.
Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter:
17. Januar 2025 bis 31. Dezember 2025
80336 München - online/Präsenz
BieBiR: Bildung für ehrenamtliche Bildungsreferenten/innen – Gesellschaft. Wandel. Demokratie.
27. Februar 2025 bis 11. Dezember 2025
80336 München - Pettenkoferstr.8
Aufbaukurs II Krisenbegleitung
7. September 2025, 11:00 Uhr
83229 Aschau im Chiemgau - An d. Bergbahn 8
KAB-Bergmesse an der Kampenwand
16. September 2025, 18:00 Uhr
80336 München - Pettenkoferstr.8
Krisenbegleiter Aufbaukurs I
2. Oktober 2025, 19:00 Uhr
83022 Rosenheim - Pettenkoferstr. 5
Zukunft der Entwicklungszusammenarbeit unter schwindenden Finanzen
4. Oktober 2025, 10:00 Uhr
81825 München - St.-Augustinus-Straße 2
Gospelworkshop mit dem Gospelchor "Open Spirit"
23. Januar 2026, 16:00 Uhr
80333 München - Kapellenstr. 4
Wendepunkt im Beruf: Chancen für Männer im letzten Drittel des Berufslebens
27. Januar 2026, 18:00 Uhr
80336 München - Pettenkoferstr.8
Grundkurs Krisenbegleitung