KAB-Diözesansekretär Heinz Neff, Initiator des Projekts. Foto: (c) SMB/Fleischmann
Syrien ist ein zerstörtes Land, die Gesundheitsinfrastruktur vielfach noch nicht wiederhergestellt. KAB-Diözesansekretär Heinz Neff hat deshalb eine Männergruppe ins Leben gerufen, die eigenhändig einen alten Krankenwagen repariert und ihn als Aufbauhilfe in das Bürgerkriegsland schicken will. Das Projekt wird vom KAB-Diözesanverband München und Freising und der Männerseelsorge der Diözese getragen. Ein großer Dank geht an die Johanniter-Unfallhilfe, Regionalverband München, die ein ausgemustertes und gut erhaltenes Fahrzeug zur Verfügung stellte.
Ersatzteile sind teuer, und nach der Reparatur muss der Wagen auf dem Land- und Seeweg nach Syrien gebracht werden. Eine kleine Begleitgruppe soll den Wagen öffentlichkeitswirksam auf eigener Achse nach Syrien bringen. Mitreisen werden ein Mitglied der syrisch-orthodoxen Gemeinde München, Dr. Peter Vaitl (Neurologe und Psychiater sowie Kulturveranstalter) und Lukas Fleischmann (Journalist). Damit die Übergabe realisiert werden kann, benötigen wir dringend auch Ihre Spende! Wir danken Ihnen ganz herzlich für einen Beitrag auf das Konto der Christlichen Arbeitnehmerhilfe CAH, einer Organisation der KAB.
Spendenkonto:
Kontoinhaber: CAH Diözesanverband München und Freising e.V.
IBAN: DE84 7509 0300 0102 1485 36
BIC: GENODEF1M05
Stichwort: Rettungswagen für Syrien
Spender finden hier nähere Details zur Aktion (PDF-Download):
Rettungswagen für Syrien_Fakten.pdf
Jeder, der z.B. nach der Arbeit Lust hat, etwas Praktisches und Handwerkliches für den guten Zweck zu tun, ist herzlich willkommen. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Neben und nach der Arbeit am Krankenwagen gibt es Gelegenheit, sich kennenzulernen und untereinander auszutauschen. Die Gruppe trifft sich regelmäßig donnerstags im Berufsbildungswerk Kirchseeon (Am Hirtenfeld 11, 85614 Kirchseeon). Melden Sie sich bei KAB-Diözesansekretär Heinz Neff, wenn Sie dabei sein möchten: h.neff@kab-dvm.de oder Tel. 08121/21329.
Dieser Krankenwagen soll instand gesetzt als Hilfe nach Syrien gehen. Foto: (c) SMB/Fleischmann
Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter:
10. März 2019, 10:00 Uhr
80336 München - Sendlinger-Tor-Platz
Ökumenischer Handwerkergottesdienst zur Internationalen Handwerksmesse
17. März 2019, 11:30 Uhr
85614 Kirchseeon - Am Hirtenfeld 11
Gospel-Workshop mit Anke Maria Caspari: "Singt mit Freude und Begeisterung"
18. März 2019, 19:00 Uhr
80336 München - Pettenkoferstr.8/V
Ausbildung zum/zur Krisenbegleiter*in - Infoabend
26. März 2019, 19:30 Uhr
83022 Rosenheim - Pettenkoferstraße 5
Lohnlücke zwischen Männern und Frauen: „Transparenz statt Gleichheit?"
1. April 2019, 18:00 Uhr
80336 München - Pettenkoferstr.8/V
Ausbildung zum/zur Krisenbegleiter*in
6. April 2019, 10:00 Uhr
80333 München - Salvatorplatz 1
"Frauen bewegen Politik und Gesellschaft" - Sozialpolitischer Frauenbrunch