Foto: StockSnap/Pixabay.com
Zum „Welttag der menschenwürdigen Arbeit“ am 07.10.2023 begrüßt die KAB Deutschlands den Erfolg der streikenden LKW-Fahrer in Gräfenhausen. Unternehmen und Politik müssten Verletzungen von Arbeitnehmerrechten in den Lieferketten sofort stoppen.
Die KAB Deutschlands begrüßt den Erfolg der streikenden Lkw-Fahrer, die zwei Monate lang für ihren vorenthaltenden Lohn gekämpft haben. Aus Anlass des „Welttag für menschenwürdige Arbeit“ am 7. Oktober fordert die KAB Unternehmen und Politik auf, Arbeits- und Auftragsbedingungen stärker auf menschenwürdige Sozialstandards hin zu kontrollieren. Der katholische Sozialverband hatte sich mit den streikenden Lkw-Fahrern des polnischen Transportunternehmens Mazur solidarisiert.
Hier geht es zur vollständigen Meldung auf der Website der KAB Deutschlands.
Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter:
17. Januar 2025 bis 31. Dezember 2025
80336 München - online/Präsenz
BieBiR: Bildung für ehrenamtliche Bildungsreferenten/innen – Gesellschaft. Wandel. Demokratie.
27. Februar 2025 bis 11. Dezember 2025
80336 München - Pettenkoferstr.8
Aufbaukurs II Krisenbegleitung
13. Juli 2025, 10:35 Uhr
82152 Planegg - Zu Maria-Eich 1
Wallfahrt nach Maria Eich des KAB-Bezirksverbands München
24. August 2025, 15:00 Uhr
25992 List/Sylt - Klappholttal
Gospelworkshop an der Nordsee: Singen mit Leib und Seele auf Sylt
16. September 2025, 18:00 Uhr
80336 München - Pettenkoferstr.8
Krisenbegleiter Aufbaukurs I
2. Oktober 2025, 19:00 Uhr
83022 Rosenheim - Pettenkoferstr. 5
Zukunft der Entwicklungszusammenarbeit unter schwindenden Finanzen