Hier finden Sie Pressefotos der KAB Bayern und des KAB Diözesanverbands München und Freising. Für Pressefotos der KAB Deutschlands wenden Sie sich bitte an Frau Nathalie Pieper, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit KAB Deutschlands e.V., presse@kab.de, Tel. 0221-7722213.
Vorschau (Ausschnitt):
Regina Soremba-Böxkes, Landesvorsitzende der KAB Bayern. Foto: KAB-Diözesanverband Eichstätt
Download in Druckauflösung:
regina-soremba-boexkes-kab-landesvorsitzende-bayern-foto-kab-eichstaett.jpg
Vorschau (Ausschnitt):
Peter Ziegler, Landesvorsitzender der KAB Bayern. Foto: KAB
Download in Druckauflösung:
peter-ziegler-landesvorsitzender-kab-bayern-foto-kab.jpg
Vorschau (Ausschnitt):
Michael Wagner, Diözesanpräses der KAB München und Freising und Landespräses der KAB Bayern. Foto: KAB
Download in Druckauflösung:
michael-wagner-kab-dioezesanpraeses-landespraeses-foto-kab.jpg
Hanne Möller, Diözesanvorsitzende der KAB München und Freising. Foto: privat
Download in Druckauflösung:
hanne-moeller-vorsitzende-kab-muenchen-und-freising-foto-guido-moeller.jpg
Vorschau:
Sibylle Schuster, geschäftsführende Verbandsreferentin der KAB München und Freising. Foto: P.G. Loske
Download in Druckauflösung:
sibylle-schuster-geschaeftsfuehrende-verbandsreferentin-kab-muenchen-und-freising-2-foto-p.g.loske.jpg
Vorschau (Bildausschnitt):
Markus Grill, KAB-Diözesansekretär und Referent für Verbandsentwicklung. Foto: privat
Download in Druckauflösung:
markus-grill-kab-dioezesansekretaer-foto-privat.jpg
Vorschau (Bildausschnitt):
Christian Ziegltrum, KAB-Diözesansekretär und Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Foto: KAB
Download in Druckauflösung:
christian-ziegltrum-dioezesansekretaer-kab-muenchen-und-freising-foto-kab.jpg
Fotos weiterer Personen sind in Vorbereitung. Sollten Sie hier ein Foto vermissen, bitte wenden Sie sich an c.ziegltrum@kab-dvm.de.
Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter:
27. Februar 2025 bis 11. Dezember 2025
80336 München - Pettenkoferstr.8
Aufbaukurs II Krisenbegleitung
2. Oktober 2025, 19:00 Uhr
83022 Rosenheim - Pettenkoferstr. 5
Zukunft der Entwicklungszusammenarbeit unter schwindenden Finanzen
4. Oktober 2025, 10:00 Uhr
81825 München - St.-Augustinus-Straße 2
Gospelworkshop mit dem Gospelchor "Open Spirit"
7. Oktober 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Netzwerkanalyse für die Erwachsenenbildung
7. Oktober 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online/Präsenz
BieBiR: Bildung für ehrenamtliche Bildungsreferenten/innen – KI, Arbeit, Ethik, Erwachsenenbildung
15. Oktober 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Kirche im Wandel – und jetzt?
16. Oktober 2025, 18:00 Uhr
80336 München - Pettenkoferstr. 8
Umgang mit psychisch Erkrankten am Arbeitsplatz
20. Oktober 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Die versöhnende Kraft der Arbeit – auch unter Digitalisierungsbedingungen
27. Oktober 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Duale Berufsausbildung als Treiber in der digitalen Transformation
10. November 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Funktionsweise der KI und wirtschaftliche Bedeutung
18. November 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: KI und soziale Gerechtigkeit (37. Arbeitnehmer-Forum München-Ost)
24. November 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Neuere Entwicklungen in der digitalen Seelsorge und Beratung
2. Dezember 2025, 19:00 Uhr
25992 List/Sylt - Klappholttal
Gospelworkshop 1 an der Nordsee - "Singen auf Sylt"
2. Dezember 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Wie die jüngste Generation der KI die Arbeitswelt verändert
15. Dezember 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Biblische Texte: Impulse für Veränderung und Aufstehen zum Handeln?
22. Januar 2026, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: KI und Gesundheit
23. Januar 2026, 16:00 Uhr
80333 München - Kapellenstr. 4
Wendepunkt im Beruf: Chancen für Männer im letzten Drittel des Berufslebens
27. Januar 2026, 18:00 Uhr
80336 München - Pettenkoferstr.8
Grundkurs Krisenbegleitung
26. Februar 2026, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Triggerpunkte: Was ist Polarisierung – was hält die Gesellschaft doch zusammen?