Auftaktveranstaltung zu den Sozialwahlen 2023 mit Sozialministerin Ulrike Scharf


Fotos: Ulrike Scharf: (c) Geschäftsstelle der Jugend- und Familienministerkonferenz (JFMK) 2022 / Waterkotte. Peter Weiß: (c) Claudia Thoma

Auftaktveranstaltung zu den Sozialwahlen 2023 mit der Bayerischen Sozialministerin Ulrike Scharf und dem Bundeswahlbeauftragten Peter Weiß im KKV-Hansa-Haus in München. Moderation: Nikolaus Nützel, Bayerischer Rundfunk. Anmeldeschluss: 11.04.2023.

Für alle Interessierten, die sich über die Sozialwahlen informieren möchten: Nach einem Impuls der Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales thematisiert der Vortrag des Bundeswahlbeauftragten für die Sozialwahlen die Sozialwahlen als Kernstück der Demokratie. Die anschließend moderierte Diskussionsrunde spricht über das im Vortrag Gehörte und geht insbesondere mit aktuellen Mandatsträger*innen der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Arbeitnehmerorganisationen (ACA) auf die Erfahrungen und Perspektiven in der Sozialen Selbstverwaltung ein.

Es sprechen unter anderem
- Frau Ulrike Scharf, Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales
- Herr Peter Weiß, Bundeswahlbeauftragter für die Sozialwahlen 2023
- Frau Angelika Görmiller, ACA Landesvorsitzende
- aktuelle Mandatsträger*innen der Rentenversicherung Bund, Barmer, DAK-Gesundheit und der Berufsgenossenschaft BGW

Moderation: Nikolaus Nützel, Bayerischer Rundfunk

Eine Bildungsveranstaltung der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Arbeitnehmerorganisationen (ACA) in Kooperation mit dem KAB Bildungswerk des Diözesanverbandes München und Freising e.V. im Rahmen der KAB Bildungsarbeit Bayern.

Nähere Informationen können dem Flyer, der unter "weitere Informationen" zum Download bereitsteht, entnommen werden.

Wir bitten um Anmeldung mit dem untenstehenden Anmeldebutton.

Anmeldeschluss ist Montag, der 11. April 2023.

Leitung

Angelika Görmiller
ACA Landesvorsitzende

Start und Ort

Samstag, 15. April 2023, 09:45-12:15 Uhr

KKV-Hansa-Haus, Brienner Str. 39, 80333 München


weitere Informationen




Weitere Artikel der Rubrik Veranstaltungen

Newsletter

Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter:

KAB im Radio

Sendung „Treffpunkt KAB“ im Münchner Kirchenradio
Jeden 3. Donnerstag im Monat, 16:00 Uhr

Nachdenken über Arbeit, Leben, Kirche, Gesellschaftspolitik. Hier zum Nachhören!

Publikationen

Verbandszeitschrift & Bildungsprogramm
Aktuelle Ausgaben hier herunterladen:

KAB-Mitteilungsblatt Herbst/Winter 2022: Fortschritt – Wachstum – Wohlstand?

Veranstaltungen