Prof. Dr. Ursula Münch. Foto: © Akademie für Politische Bildung Tutzing
Am 15.03.2025 lädt die KAB Bayern zum Jahresempfang nach München ein: „Einfach war gestern. Eine Analyse der Bundestagswahl und der Folgen“ mit Prof. Dr. Ursula Münch, Direktorin der Akademie für politische Bildung Tutzing. Achtung: Begrenzte Plätze. Anmeldung bis zum 28.02.2025.
KAB Bayern, Landesvorstand: Regina Soremba-Böxkes, KAB-Landesvorsitzende; Peter Ziegler, KAB-Landesvorsitzender; Michael Wagner, KAB-Landespräses; Alois Nock, KAB-Geschäftsführer
Jahresempfang der KAB LAG Bayern
Samstag, 15. März 2025
15:30 Uhr Ankommen im Mathildensaal des Wichernhauses
(Mathildenstraße 4, 80336 München)
16:00 Uhr Gottesdienst in der St. Elisabeth Kirche
(Mathildenstraße 10, München)
16:45 Uhr Empfang im Mathildensaal
mit kleinem Buffet
17:30 Uhr Begrüßung der Gäste, Grußworte
18:00 Uhr Einfach war gestern.
Eine Analyse der Bundestagswahl und der Folgen.
Referentin: Prof. Dr. Ursula Münch,
Direktorin der Akademie für politische Bildung Tutzing
anschließend Zeit für Gespräche
19:30 Uhr Ende der Veranstaltung
Musikalische Umrahmung: „Die Schlawiner”
Die Plätze sind begrenzt. Bitte schreiben Sie bis 28.02.2025 eine Mail an info@kab-dvm.de oder rufen Sie an unter 089 5525 16-0 (KAB-Diözesanbüro München). Ehrenamtlich engagierte KAB-Mitglieder werden bei der Anmeldung bevorzugt.
Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter:
27. Februar 2025 bis 11. Dezember 2025
80336 München - Pettenkoferstr.8
Aufbaukurs II Krisenbegleitung
7. Oktober 2025 bis 26. Februar 2026
80336 München - online/Präsenz
BieBiR: Bildung für ehrenamtliche Bildungsreferenten/innen – KI, Arbeit, Ethik, Erwachsenenbildung
16. Oktober 2025 bis 16. Oktober 2025
80336 München - Pettenkoferstr. 8
Umgang mit psychisch Erkrankten am Arbeitsplatz
20. Oktober 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Die versöhnende Kraft der Arbeit – auch unter Digitalisierungsbedingungen
27. Oktober 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Duale Berufsausbildung als Treiber in der digitalen Transformation
10. November 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Funktionsweise der KI und wirtschaftliche Bedeutung
18. November 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: KI und soziale Gerechtigkeit (37. Arbeitnehmer-Forum München-Ost)
24. November 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Neuere Entwicklungen in der digitalen Seelsorge und Beratung
1. Dezember 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Wie die jüngste Generation der KI die Arbeitswelt verändert
1. Dezember 2025, 19:00 Uhr
25992 List/Sylt - Klappholttal
Gospelworkshop 1 an der Nordsee - "Singen auf Sylt"
15. Dezember 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Biblische Texte: Impulse für Veränderung und Aufstehen zum Handeln?
22. Januar 2026, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: KI und Gesundheit
23. Januar 2026, 16:00 Uhr
80333 München - Kapellenstr. 4
Wendepunkt im Beruf: Chancen für Männer im letzten Drittel des Berufslebens
27. Januar 2026, 18:00 Uhr
80336 München - Pettenkoferstr.8
Grundkurs Krisenbegleitung
26. Februar 2026, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Triggerpunkte: Was ist Polarisierung – was hält die Gesellschaft doch zusammen?