Durch das Bauvorhaben würden Naturgüter vergeudet und ein Schadenskreislauf in Gang gesetzt, so die KAB-Ortsverbände Altenmarkt und St. Georgen. Auf eine große KAB-Infoveranstaltung folgte daher eine Einwendung an die Regierung von Oberbayern.
Ist die Planung B304 neu (Ortsumfahrung Altenmarkt) enkeltauglich? Dieser Frage widmete sich am 07.02.2023 eine gemeinsame Informations- und Diskussionsveranstaltung der KAB-Ortsgruppen Altenmarkt und St. Georgen. Laut Presseberichten waren rund 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer vor Ort.
Volles Haus: Informationsveranstaltung der KAB am 07.02.2023 in Altenmarkt. Foto: Robert Seifert, Trostberger Tagblatt.
Im Rahmen des Planfeststellungsverfahrens können Bürger sich schriftlich zu dem Bauprojekt äußern. Robert Schirmer, Vorsitzender der KAB Altenmarkt, brachte im März 2023 eine Sammeleinwendung auf den Weg, unterzeichnet von etwa 50 KAB-Mitgliedern aus der Region. Nicht regenerierbare Naturgüter würden vergeudet, heißt es in der Einwendung an die an die Regierung von Oberbayern. Und weiter: „Der Preis, den wir hier für den angeblichen Erfolg des Fortschritts zahlen, ist nicht mit unserem Gewissen vereinbar!“
Den gesamten Text der Einwendung können Sie hier nachlesen.
Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter:
27. Februar 2025 bis 11. Dezember 2025
80336 München - Pettenkoferstr.8
Aufbaukurs II Krisenbegleitung
2. Oktober 2025, 19:00 Uhr
83022 Rosenheim - Pettenkoferstr. 5
Zukunft der Entwicklungszusammenarbeit unter schwindenden Finanzen
4. Oktober 2025, 10:00 Uhr
81825 München - St.-Augustinus-Straße 2
Gospelworkshop mit dem Gospelchor "Open Spirit"
7. Oktober 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Netzwerkanalyse für die Erwachsenenbildung
7. Oktober 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online/Präsenz
BieBiR: Bildung für ehrenamtliche Bildungsreferenten/innen – KI, Arbeit, Ethik, Erwachsenenbildung
15. Oktober 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Kirche im Wandel – und jetzt?
16. Oktober 2025, 18:00 Uhr
80336 München - Pettenkoferstr. 8
Umgang mit psychisch Erkrankten am Arbeitsplatz
20. Oktober 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Die versöhnende Kraft der Arbeit – auch unter Digitalisierungsbedingungen
27. Oktober 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Duale Berufsausbildung als Treiber in der digitalen Transformation
10. November 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Funktionsweise der KI und wirtschaftliche Bedeutung
18. November 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: KI und soziale Gerechtigkeit (37. Arbeitnehmer-Forum München-Ost)
24. November 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Neuere Entwicklungen in der digitalen Seelsorge und Beratung
2. Dezember 2025, 19:00 Uhr
25992 List/Sylt - Klappholttal
Gospelworkshop 1 an der Nordsee - "Singen auf Sylt"
2. Dezember 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Wie die jüngste Generation der KI die Arbeitswelt verändert
15. Dezember 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Biblische Texte: Impulse für Veränderung und Aufstehen zum Handeln?
22. Januar 2026, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: KI und Gesundheit
23. Januar 2026, 16:00 Uhr
80333 München - Kapellenstr. 4
Wendepunkt im Beruf: Chancen für Männer im letzten Drittel des Berufslebens
27. Januar 2026, 18:00 Uhr
80336 München - Pettenkoferstr.8
Grundkurs Krisenbegleitung
26. Februar 2026, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Triggerpunkte: Was ist Polarisierung – was hält die Gesellschaft doch zusammen?