Foto: Proteste vor dem Kanzleramt gegen eine Verwässerung der Haftungsregelungen für Unternehmen in der EU-Lieferketten-Richtlinie.
Die KAB Deutschlands übt scharfe Kritik: Laut einer Analyse von Misereor und dem Global Policy Forum verwässert das FDP-geführte Bundesjustizministerium das geplante EU-Lieferkettengesetz – auf Druck von Lobbyisten aus der Wirtschaft.
Als einen Skandal bezeichnet die KAB Deutschlands die Vorgaben der Ampelkoalition zum EU-Lieferkettengesetz. „Es kann nicht sein, dass ein FDP-Bundesjustizminister sich zum Büttel der Arbeitgeberverbände macht und wichtige Rechte für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer beschneidet“, betont Bundesvorsitzende Beate Schwittay.
Die KAB Deutschlands fordert die Bundesregierung auf, die so genannte „Safe-Harbour“-Regelung fallen zu lassen und Zertifizierungssysteme staatlich zu akkreditieren. „Nur so kann die Umsetzung von Sorgfaltspflichten garantiert werden“, erklärt die KAB-Bundesvorsitzende.
Hier geht es zur vollständigen Meldung auf der Website der KAB Deutschlands.
Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter:
17. Januar 2025 bis 31. Dezember 2025
80336 München - online/Präsenz
BieBiR: Bildung für ehrenamtliche Bildungsreferenten/innen – Gesellschaft. Wandel. Demokratie.
27. Februar 2025 bis 11. Dezember 2025
80336 München - Pettenkoferstr.8
Aufbaukurs II Krisenbegleitung
7. September 2025, 11:00 Uhr
83229 Aschau im Chiemgau - An d. Bergbahn 8
KAB-Bergmesse an der Kampenwand
16. September 2025, 18:00 Uhr
80336 München - Pettenkoferstr.8
Krisenbegleiter Aufbaukurs I
2. Oktober 2025, 19:00 Uhr
83022 Rosenheim - Pettenkoferstr. 5
Zukunft der Entwicklungszusammenarbeit unter schwindenden Finanzen
4. Oktober 2025, 10:00 Uhr
81825 München - St.-Augustinus-Straße 2
Gospelworkshop mit dem Gospelchor "Open Spirit"
23. Januar 2026, 16:00 Uhr
80333 München - Kapellenstr. 4
Wendepunkt im Beruf: Chancen für Männer im letzten Drittel des Berufslebens
27. Januar 2026, 18:00 Uhr
80336 München - Pettenkoferstr.8
Grundkurs Krisenbegleitung