Die Sozialwahl vom 11.04. bis zum 31.05.2023 betrifft 50 Millionen gesetzlich Versicherte in Deutschland. Die Kandidierenden der KAB treten in der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Arbeitnehmer-Organisationen (ACA) an. Motto: „Mensch. Würde. Selbstbestimmung.“
Gewählt werden die Vertreterinnen und Vertreter der Versicherten in den gesetzlichen Sozialversicherungen. Über 50 Millionen Wahlberechtigte sind aufgefordert, die Soziale Selbstverwaltung in den Krankenkassen, der Rentenversicherung und in den Berufsgenossenschaften zu wählen. Zu den Sozialwahlen kandidieren die drei christlichen Verbände – die KAB, das Kolpingwerk und der Bundesverband Evangelischer Arbeitnehmer-Organisationen (BVEA) – im Netzwerk der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Arbeitnehmer-Organisationen (ACA).
Die ACA mit ihren Verbänden kandidiert bei mehr als 25 Sozialversicherungsträgern. KAB-Mitglieder aus dem Diözesanverband München und Freising engagieren sich bei der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd, der AOK-Bayern und der DAK-Gesundheit.
Alle Wahlberechtigten erhalten im Zeitraum der Wahlen vom 11.04. bis zum 31.05.2023 Briefwahlunterlagen per Post zugesandt. Erstmals ist es in Deutschland möglich, auch online zu wählen.
Beteiligen Sie sich! Machen Sie ihr Kreuz bei den christlichen Verbänden KAB, Kolping und BVEA! Diese stehen auf dem Wahlzettel gemeinsam zur Wahl.
Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Arbeitnehmer-Organisationen (ACA) setzt sich für eine starke demokratische Selbstverwaltung und ein menschenwürdiges und selbstbestimmtes Leben der Versicherten ein. Das Wahlprogramm „Mensch. Würde. Selbstbestimmung.“ und Flyer für die Wahlwerbung finden Sie unter www.aca-bund.de.
Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter:
Sendung „Treffpunkt KAB“ im Münchner Kirchenradio
Jeden 3. Donnerstag im Monat, 16:00 Uhr
Nachdenken über Arbeit, Leben, Kirche, Gesellschaftspolitik. Hier zum Nachhören!
Verbandszeitschrift & Bildungsprogramm
Aktuelle Ausgaben hier herunterladen:
KAB-Mitteilungsblatt Herbst/Winter 2022: Fortschritt – Wachstum – Wohlstand?
16. Januar 2023 bis 27. März 2023
80336 München - online
Krisenbegleitung - Umgang mit Krisen für mich und andere - Online-Grundkurs ab Januar 2023
23. Januar 2023 bis 31. Dezember 2023
80336 München - online
Kursreihe "Leben in Bayern"
1. Februar 2023 bis 31. Dezember 2023
81673 München - Präsenz und online
"Ich kann Deutsch": Deutschkurse für Geflüchtete
8. Februar 2023 bis 30. Juni 2023
80336 München - online
BieBiR (online): Aktiv werden in der Erwachsenenbildung
30. März 2023, 15:00 Uhr
81825 München - Solalindenstr. 50
Sozialwahlen 2023: Demokratie in der Sozialversicherung – informieren Sie sich!
15. April 2023, 09:45 Uhr
80333 München - Brienner Str. 39
Auftaktveranstaltung zu den Sozialwahlen 2023 mit Sozialministerin Ulrike Scharf
7. Mai 2023, 11:00 Uhr
85614 Kirchseeon - Am Hirtenfeld 11
Gospelworkshop im Mai
24. Mai 2023, 18:00 Uhr
80336 München - Pettenkoferstr.8
Aufbaukurs 2 "Krisenbegleitung"
27. August 2023, 19:00 Uhr
25992 List/Sylt - Klappholttal
Gospelworkshop 1 an der Nordsee - "Singen auf Sylt"
3. September 2023, 19:00 Uhr
25992 List/Sylt - Klappholttal
Gospelworkshop 2 an der Nordsee - "Singen auf Sylt"