Protest der „Letzten Generation“ am 05.12.2022 in München.
Im Umgang mit dem Protest der „Letzten Generation“, aber auch mit anderen Protestbewegungen sieht KAB-Diözesanpräses Michael Wagner ein uraltes Muster zum Vorschein kommen: Die „selektive Kriminalisierung“ derjenigen, die auf Missstände aufmerksam machen – was von den eigentlichen Missständen und ihren Verursachern ablenkt.
„Der Ruf nach der harten Hand des Rechtes übersieht dabei zweierlei: Zum einen ist erwiesen, dass härtere Strafen keine größere Abschreckung zur Folge haben. Zum anderen bleiben die wahren Ursachen unterkriminalisiert. Die Schändung der Schöpfung, die Ausbeutung von Arbeitenden Menschen sowie die Verletzung menschlicher Würde geschieht weiterhin straffrei.“
Klicken Sie hier, um den Videoimpuls „KABumm“ auf Facebook anzusehen – Sie benötigen kein Konto.
Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter:
27. Februar 2025 bis 11. Dezember 2025
80336 München - Pettenkoferstr.8
Aufbaukurs II Krisenbegleitung
7. Oktober 2025 bis 26. Februar 2026
80336 München - online/Präsenz
BieBiR: Bildung für ehrenamtliche Bildungsreferenten/innen – KI, Arbeit, Ethik, Erwachsenenbildung
10. November 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Funktionsweise der KI und wirtschaftliche Bedeutung
18. November 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: KI und soziale Gerechtigkeit (37. Arbeitnehmer-Forum München-Ost)
24. November 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Neuere Entwicklungen in der digitalen Seelsorge und Beratung
1. Dezember 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Wie die jüngste Generation der KI die Arbeitswelt verändert
15. Dezember 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Biblische Texte: Impulse für Veränderung und Aufstehen zum Handeln?
23. Januar 2026, 16:00 Uhr
80333 München - Kapellenstr. 4
Wendepunkt im Beruf: Chancen für Männer im letzten Drittel des Berufslebens
27. Januar 2026, 18:00 Uhr
80336 München - Pettenkoferstr.8
Grundkurs Krisenbegleitung
26. Februar 2026, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Triggerpunkte: Was ist Polarisierung – was hält die Gesellschaft doch zusammen?