Regina Soremba-Böxkes. Foto: KAB-Diözesanverband Eichstätt
Einstimmig gewählt, komplettiert Regina Soremba-Böxkes aus dem Bistum Eichstätt den KAB-Landesvorstand. Die virtuelle Landesversammlung am 15.10.2022 richtete außerdem klare Forderungen zu den steigenden Energiepreisen an Politik und Kirche.
In dem Positionspapier „Es wird kälter in Deutschland…“ machten die Delegierten deutlich, dass für sie eine zusätzliche Unterstützung der Menschen in Bayern geboten ist. Konkret fordern sie die Staatsregierung auf, die Infrastruktur in der Sozialverwaltung zu stärken, damit Betroffene angesichts der deutlich ausgeweiteten Ansprüche auch zeitnah zu ihrem Recht kommen. Eine weitere Forderung geht in Richtung der Diözesen: Diese werden gebeten, Härtefallfonds aufzulegen, mit denen die schlimmsten Auswirkungen der Energiepreiserhöhungen abgefedert werden sollen.
Mit der Wahl von Regina Soremba-Böxkes ist der bayerische KAB-Landesvorsitz nach drei Jahren Vakanz wieder paritätisch mit einer Frau und einem Mann besetzt. Soremba-Böxkes ist ebenfalls amtierende KAB-Diözesanvorsitzende im Bistum Eichstätt. Der männliche Landesvorsitzende Peter Ziegler, KAB-Landespräses Pfarrer Franz Schollerer und Geschäftsführer Alois Nock bleiben im Amt.
Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter:
27. Februar 2025 bis 11. Dezember 2025
80336 München - Pettenkoferstr.8
Aufbaukurs II Krisenbegleitung
2. Oktober 2025, 19:00 Uhr
83022 Rosenheim - Pettenkoferstr. 5
Zukunft der Entwicklungszusammenarbeit unter schwindenden Finanzen
4. Oktober 2025, 10:00 Uhr
81825 München - St.-Augustinus-Straße 2
Gospelworkshop mit dem Gospelchor "Open Spirit"
7. Oktober 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Netzwerkanalyse für die Erwachsenenbildung
7. Oktober 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online/Präsenz
BieBiR: Bildung für ehrenamtliche Bildungsreferenten/innen – KI, Arbeit, Ethik, Erwachsenenbildung
15. Oktober 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Kirche im Wandel – und jetzt?
16. Oktober 2025, 18:00 Uhr
80336 München - Pettenkoferstr. 8
Umgang mit psychisch Erkrankten am Arbeitsplatz
20. Oktober 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Die versöhnende Kraft der Arbeit – auch unter Digitalisierungsbedingungen
27. Oktober 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Duale Berufsausbildung als Treiber in der digitalen Transformation
10. November 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Funktionsweise der KI und wirtschaftliche Bedeutung
18. November 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: KI und soziale Gerechtigkeit
24. November 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Neuere Entwicklungen in der digitalen Seelsorge und Beratung
2. Dezember 2025, 19:00 Uhr
25992 List/Sylt - Klappholttal
Gospelworkshop 1 an der Nordsee - "Singen auf Sylt"
2. Dezember 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Wie die jüngste Generation der KI die Arbeitswelt verändert
15. Dezember 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Biblische Texte: Impulse für Veränderung und Aufstehen zum Handeln?
22. Januar 2026, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: KI und Gesundheit
23. Januar 2026, 16:00 Uhr
80333 München - Kapellenstr. 4
Wendepunkt im Beruf: Chancen für Männer im letzten Drittel des Berufslebens
27. Januar 2026, 18:00 Uhr
80336 München - Pettenkoferstr.8
Grundkurs Krisenbegleitung
26. Februar 2026, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Triggerpunkte: Was ist Polarisierung – was hält die Gesellschaft doch zusammen?