Nachrichten 
14.11.2025

Hearing: Popularklage gegen Ladenschluss-Ausnahmen am Sonntag

Sonntag – ein Geschenk des Himmels. Aktions-Liegestuhl der Sonntagsallianz. Foto: KAB

Für den Schutz des arbeitsfreien Sonntags unterstützt die KAB Bayern eine Popularklage gegen die Ausnameregelungen im neuen bayerischen Ladenschlussgesetz. Am 28.11.2025 informiert Prof. Dr. Tristan Barczak alle Sonntagsschützer:innen online über die juristischen Schwachstellen im Gesetz.

Einladung von KAB-Landespräses Michael Wagner zum virtuellen Hearing am 28.11.2025, 09:00 bis 12:00 Uhr

Landespräses Michael Wagner vertritt die KAB in der Sonntagsallianz Bayern.

Liebe Sonntagsschützer:innen,

am 10. Juli hat der Bayerische Landtag mit den Stimmen der Freien Wähler und der CSU das neue bayerische Ladenschlussgesetz beschlossen.

Durch die gemeinsame Arbeit und die vielfältigen Aktionen der Allianz für den freien Sonntag, der Arbeit von vielen Bündnispartner:innen, aktiven KABler:innen und vielen Unterstützer:innen ist es gelungen, die grundsätzlichen Öffnungszeiten auf Montag bis Samstag von 06:00 Uhr bis 20:00 Uhr zu begrenzen.

Jedoch ermöglichen viele Ausnahmeregelungen massive Eingriffe in den Schutz des freien Sonntags. Die kritischen Stimmen von DGB, ver.di, den Kirchen, dem Landeskomitee der Katholiken und der KAB fanden dabei leider kein Gehör.

Um den freien Sonntag und die Gesundheit der Beschäftigten zu schützen, unterstützen wir eine Popularklage gegen die kritischen Regelungen im neuen Ladenschlussgesetz. Für die prozessuale Vertretung vor dem Bayerischen Verfassungsgerichtshof konnte die Sonntagsallianz Prof. Dr. Tristan Barczak gewinnen – einen hoch angesehenen Experten für Verwaltungsrecht.

In Vorbereitung der Popularklage laden wir Euch sehr herzlich zu einem virtuellen Hearing ein. Dies ist eine hervorragende Gelegenheit, sich vertiefend mit dem Gesetz und seinen problematischen Regelungen auseinanderzusetzen. Ihr werdet von Prof. Barczak aus erster Hand erfahren, wo die verfassungsrechtlichen Schwachstellen liegen, und könnt Eure eigene Argumentationsfähigkeit stärken – wichtig für die kommenden Diskussionen und Auseinandersetzungen.

Das Hearing findet statt am:

Freitag, 28. November 2025
09:00 bis 12:00 Uhr

Die Anmeldung läuft über ver.di. Bitte meldet Euch per E-Mail an: fb-d.bayern@verdi.de Gebt dabei bitte folgende Informationen an:

  • Name, Vorname
  • Organisation/Betrieb
  • E-Mail-Adresse für den Einwahllink

Das virtuelle Hearing findet per Microsoft Teams statt.

Für Rückfragen wendet Euch bitte an:
Michael Wagner
Mail: m.wagner@kab-dvm.de
Telefon: 089 5525 1660

Wir freuen uns auf Eure Teilnahme und den gemeinsamen Austausch!

Herzliche Grüße

Diakon Michael Wagner
Landespräses KAB Bayern



Weitere Artikel der Rubrik Veranstaltungen

Newsletter

Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter:

Podcast

Veranstaltungen