Nachrichten 
11.11.2025

#UNKÜRZBAR – Kundgebung 20.11.2025

Die KAB München und Freising ist Teil des Bündnisses #unkürzbar gegen soziale Kürzungen der Stadt München. Gemeinsam stehen wir für Solidarität, Gerechtigkeit und den Erhalt sozialer Arbeit – kommt am 20.11. um 17 Uhr auf den Orleanplatz! 

#UNKÜRZBAR

Gemeinsam gegen die Kürzungen im sozialen Bereich 

 

Die KAB München und Freising ist Teil des breiten Bündnisses #UNKÜRZBAR, das sich entschieden gegen die geplanten Kürzungen der Stadt München im sozialen Bereich stellt.

Im Haushaltsplan, der im Dezember 2025 verabschiedet werden soll, sind Einsparungen von rund 10 % vorgesehen – mit gravierenden Folgen für soziale Einrichtungen, Beschäftigte und Menschen, die auf Unterstützung angewiesen sind.

Schon jetzt zeigen sich die Auswirkungen deutlich:

  • Leistungen werden gestrichen, Wartezeiten auf Beratung und Hilfe werden immer länger.
  • Tariferhöhungen werden nicht mehr übernommen, Träger müssen Lücken selbst tragen.
  • Stellen werden abgebaut oder nicht nachbesetzt, Kolleg*innen reduzieren Stunden oder fallen aus.
  • Überlastung und Gesundheitsrisiken für Mitarbeitende nehmen massiv zu.
  • Kinderschutz, Jugendhilfe und Sozialarbeit können ihre Aufgaben kaum noch erfüllen.

Diese Sparpolitik trifft die Schwächsten in unserer Stadt – Familien, Alleinerziehende, Senior*innen, Menschen mit Behinderung, Geflüchtete, Wohnungslose und viele mehr.

Als katholischer Sozialverband sagen wir klar: Soziale Arbeit ist keine Kürzungsmasse. Sie ist die Grundlage für Teilhabe, Solidarität und Menschlichkeit in unserer Stadt. Wer jetzt spart, gefährdet langfristig das soziale Miteinander und den Frieden in unserer Gesellschaft.

Wir fordern die Münchner Stadträtinnen und Stadträte auf: Stimmen Sie gegen den Kürzungshaushalt!

 

Aufruf zur Kundgebung

20.November 2025 | 17:00 Uhr | Orleanplatz

Kommt mit uns und dem AKS München (Arbeitskreis Kritische Soziale Arbeit) am 20. November um 17:00 Uhr zum Orleonplatz – für ein starkes, solidarisches München!



Weitere Artikel der Rubrik Aktionen

Newsletter

Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter:

Podcast

Veranstaltungen