Mariani Maier mit Sozialministerin Ulrike Scharf. Foto: StMAS / Schäffler.
Mariani Maier aus Taufkirchen (Vils) hat das Bundesverdienstkreuz am Bande erhalten. Die Auszeichnung ehrt unter anderem ihre Verdienste in der KAB-Ortgruppe und im Kreisverband Landshut-Erding. Bayerns Sozialministerin Ulrike Scharf überreichte den Orden persönlich.
Die Übergabe fand im Rahmen einer Feierstunde am 9. Oktober 2025 im Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales statt.
"Aufgrund ihres langjährigen und vielfältigen sozialen Engagements ist Frau Mariani Maier eine herausragende Persönlichkeit. Seit 1972 ist sie aktives Mitglied und langjährige 2. Vorsitzende des Ortsverbandes Taufkirchen (Vils) der „Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung“ (KAB) im „KAB-Diözesanverband München und Freising e. V.“, wo sie als Ansprechpartnerin für Renten-, Rechts- und Steuerfragen sowie für monatliche Treffen fungiert. Zudem war sie viele Jahre KAB-Vorsitzende des Bezirksverbandes Er-ding/Landshut. Seit 1975 ist sie auch ehrenamtlich im Sozialkreis der katholischen Pfarrei Taufkirchen (Vils) tätig, den sie seit über 40 Jahren leitet. Ihre Aufgaben umfassen die Organisation zweiwöchentlicher Seniorennachmittage, Themenvorträge, Jahresplanung, Reiseleitung, Krankenhausbesuchsdienst und Geburtstagsbesuche. Vor der Corona-Pandemie unterstützte sie den Seniorentanz, organisiert vom Seniorenarbeitskreis der Gemeinde. Seit 2015 ist sie im „Werkstatt-Café“ des Caritas-Mehrgenerationenhauses aktiv und engagiert sich bei den „Holzland-Böllerschützen“. Als gelernte Näherin hat sie über Jahrzehnte die Tracht der Böllerschützen und die Kleider der Heiligen Drei Könige für die Sternsinger entworfen und genäht. Des Weiteren engagierte sich Frau Maier über einen Zeitraum von 12 Jahren ehrenamtlich im Beirat der AOK Erding.
Frau Maier ist ein Vorbild für ihr unermüdliches Engagement für die Gemeinschaft."
Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter:
27. Februar 2025 bis 11. Dezember 2025
80336 München - Pettenkoferstr.8
Aufbaukurs II Krisenbegleitung
7. Oktober 2025 bis 26. Februar 2026
80336 München - online/Präsenz
BieBiR: Bildung für ehrenamtliche Bildungsreferenten/innen – KI, Arbeit, Ethik, Erwachsenenbildung
15. Oktober 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Kirche im Wandel – und jetzt?
16. Oktober 2025, 18:00 Uhr
80336 München - Pettenkoferstr. 8
Umgang mit psychisch Erkrankten am Arbeitsplatz
20. Oktober 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Die versöhnende Kraft der Arbeit – auch unter Digitalisierungsbedingungen
27. Oktober 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Duale Berufsausbildung als Treiber in der digitalen Transformation
10. November 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Funktionsweise der KI und wirtschaftliche Bedeutung
18. November 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: KI und soziale Gerechtigkeit (37. Arbeitnehmer-Forum München-Ost)
24. November 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Neuere Entwicklungen in der digitalen Seelsorge und Beratung
1. Dezember 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Wie die jüngste Generation der KI die Arbeitswelt verändert
1. Dezember 2025, 19:00 Uhr
25992 List/Sylt - Klappholttal
Gospelworkshop 1 an der Nordsee - "Singen auf Sylt"
15. Dezember 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Biblische Texte: Impulse für Veränderung und Aufstehen zum Handeln?
22. Januar 2026, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: KI und Gesundheit
23. Januar 2026, 16:00 Uhr
80333 München - Kapellenstr. 4
Wendepunkt im Beruf: Chancen für Männer im letzten Drittel des Berufslebens
27. Januar 2026, 18:00 Uhr
80336 München - Pettenkoferstr.8
Grundkurs Krisenbegleitung
26. Februar 2026, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Triggerpunkte: Was ist Polarisierung – was hält die Gesellschaft doch zusammen?