Matthäus Haslberger. Foto: KAB Freising-Lerchenfeld
Seit 1984 verwaltete Matthäus Haslberger ehrenamtlich die Finanzen der KAB-Ortsgruppe Freising-Lerchenfeld. Bei seiner Verabschiedung sprach ihm der Vorsitzende Erwin Jobst mit persönlichen Worten höchste Anerkennung aus.
Im Folgenden lesen Sie die Dankesworte von Erwin Jobst an Matthäus Haslberger bei der Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe.
als ehrenamtlicher Kassier (Finanzverwalter) des Ortsverbandes Freising – St. Lantpert.
Nach Gründung unseres Ortsverbandes 1974 übernahm Georg Rank das Kassenwesen. Exakt 10 Jahre später am 01.11.1984 stellte sich ein junges Gesicht zur Wahl, bekam die Mitgliederzustimmung und er nahm die Wahl an. Sein Name war Matthäus Haslberger.
Zu diesem Zeitpunkt war die Mitgliederanzahl 122 in Lerchenfeld. Ein Kassenwart, welcher fast 38 Jahre durchgestartet ist und das Vertrauen der Mitglieder über Jahrzehnte erhielt, dieser Rekord bleibt lange unangetastet. Dies zeichnet einen Charakter-Finanzer aus, ohne Skandale und Rücktrittsforderungen.
Anfangs liefen alle Buchungen handschriftlich und mit Barkassierung statt mit Computer-Excel und Bank-Einzugsermächtigung.
Unübertreffliche Genauigkeit bei den Buchungen, akribische Sicherung im Umgang mit Bargeld, das waren die Attribute für das Vertrauen, dass Du das wichtige Ressort so lange geprägt hast.
Deine lückenlose Buch- und Kassenführung gaben nie Anlass zur Beanstandung. Dies bestätigten jährlich die Revisoren bei der Jahreshauptversammlung.
Vorbildlich war und ist Dein ehrenamtlicher Einsatz. Dies zu bewältigen ist nur zu schaffen, wenn eine Vereinbarkeit von Beruf, Familie, KAB und diversen Aufgaben in der Pfarrgemeinde unter einem Hut zu bringen sind.
Querelen und Reibungspunkte waren über all die Jahre kein Thema in der KAB Gemeinschaft, auch dies muss erst Mal geschafft werden. Ehrenamtler wie der Mathe, die noch Werte vermitteln, darauf kann eine KAB, eine Gesellschaft und eine Kirchengemeinde nicht verzichten.
Wie er seinen Wunsch vor einigen Monaten geäußert hat, er will bei der nächsten Wahl, aus persönlichen Gründen, sich nicht mehr zur Verfügung stellen, fiel uns die Kinnlade runter.
Mit dem heutigen Tag willst Du auf eigenen Wunsch die Finanzen an einem Jüngeren übergeben.
Wir bedauern Deinen Schritt, aber wir akzeptieren Deine Entscheidung.
Ein Urgestein mit viel Wissen verlässt das Schiff, dies musst man erst mal verdauen.
Wir wünschen Dir vor allem beste Gesundheit und eine Energiequelle mit einer Ladestation für Zufriedenheit, Freude und Wohlergehen im Kreise Deiner Familie und Bekannten.
Für Deinen Einsatz kann die Vorstandschaft nur ein herzliches Vergelt‘s Gott aussprechen.
Freising, 29.04.2022
KAB-Vorstandschaft
Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter:
27. Februar 2025 bis 11. Dezember 2025
80336 München - Pettenkoferstr.8
Aufbaukurs II Krisenbegleitung
2. Oktober 2025, 19:00 Uhr
83022 Rosenheim - Pettenkoferstr. 5
Zukunft der Entwicklungszusammenarbeit unter schwindenden Finanzen
4. Oktober 2025, 10:00 Uhr
81825 München - St.-Augustinus-Straße 2
Gospelworkshop mit dem Gospelchor "Open Spirit"
7. Oktober 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Netzwerkanalyse für die Erwachsenenbildung
7. Oktober 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online/Präsenz
BieBiR: Bildung für ehrenamtliche Bildungsreferenten/innen – KI, Arbeit, Ethik, Erwachsenenbildung
15. Oktober 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Kirche im Wandel – und jetzt?
16. Oktober 2025, 18:00 Uhr
80336 München - Pettenkoferstr. 8
Umgang mit psychisch Erkrankten am Arbeitsplatz
20. Oktober 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Die versöhnende Kraft der Arbeit – auch unter Digitalisierungsbedingungen
27. Oktober 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Duale Berufsausbildung als Treiber in der digitalen Transformation
10. November 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Funktionsweise der KI und wirtschaftliche Bedeutung
18. November 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: KI und soziale Gerechtigkeit
24. November 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Neuere Entwicklungen in der digitalen Seelsorge und Beratung
2. Dezember 2025, 19:00 Uhr
25992 List/Sylt - Klappholttal
Gospelworkshop 1 an der Nordsee - "Singen auf Sylt"
2. Dezember 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Wie die jüngste Generation der KI die Arbeitswelt verändert
15. Dezember 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Biblische Texte: Impulse für Veränderung und Aufstehen zum Handeln?
22. Januar 2026, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: KI und Gesundheit
23. Januar 2026, 16:00 Uhr
80333 München - Kapellenstr. 4
Wendepunkt im Beruf: Chancen für Männer im letzten Drittel des Berufslebens
27. Januar 2026, 18:00 Uhr
80336 München - Pettenkoferstr.8
Grundkurs Krisenbegleitung
26. Februar 2026, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Triggerpunkte: Was ist Polarisierung – was hält die Gesellschaft doch zusammen?