Zum Tag der Menschenrechte am 10.12.2021 hat KAB-Bundespräses Stefan-B. Eirich die weltweite Geltung der Menschenrechte betont. Er appellierte besonders an nationale und internationale Sportorganisationen, Menschen- und Arbeitsrechte zu achten.
„Menschenrechte sind eng mit Arbeitsrechten und menschenwürdige Arbeitsbedingungen verbunden“, so Stefan-B. Eirich, Bundespräses der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) Deutschlands. Aus Anlass des Internationalen Tag der Menschenrechte am 10.12.2021 machte der katholische Berufsverband in einem Pressestatement auf die weltweit menschenunwürdigen Arbeitsbedingungen aufmerksam.
„Wo Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer unter unmenschlichen Arbeitsbedingungen leiden, werden auch die Menschenrechte mit Füssen getreten“, betonte Bundespräses Eirich. Dies zeige sich derzeit wieder besonders bei den Arbeitsbedingungen beim Bau der Stadien zur Fußball-Weltmeisterschaft. So offenbare der jüngste Bericht von amnesty international ein Jahr vor der Eröffnung der Fußballweltmeisterschaft in Katar, dass das Versprechen seitens der Regierung von Katar, „den Arbeitsmissbrauch und die Ausbeutung seiner mehr als zwei Millionen Wanderarbeiter zu beenden, immer noch nicht eingehalten wurde“. Auch die Arbeitsbedingungen in China, wo die Olympischen Winterspiele 2022 stattfinden werden, seien vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) nicht in den Blick genommen worden. Im „Nachhaltigkeitsplan“, den das IOC und die chinesische Regierung vereinbart haben, sei keine Rede von Menschenrechten, Arbeitsbedingungen, Meinungs- und Vereinigungsfreiheit, LGBTI-Rechten, Medien- und Internetfreiheit, Versammlungsfreiheit, geschweige denn von Transparenz und Anti-Korruptionsstandards.
Die KAB Deutschlands appellierte daher an den Sport und an nationale wie internationale Sportorganisationen, Menschen- und Arbeitsrechte stärker in den Fokus zu nehmen. „Fairness beginnt nicht erst auf dem Spielfeld, sondern beim Bau von Sportstätten und der Produktion von Merchandising-Artikeln für Vereine und Fans“, so Stefan-B. Eirich.
Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter:
                                                                
                                                                    27. Februar 2025 bis 11. Dezember 2025
                                                                80336 München - Pettenkoferstr.8
                            
Aufbaukurs II Krisenbegleitung
                                                                
                                                                     7. Oktober 2025 bis 26. Februar 2026
                                                                80336 München - online/Präsenz
                            
BieBiR: Bildung für ehrenamtliche Bildungsreferenten/innen – KI, Arbeit, Ethik, Erwachsenenbildung
                                                                
                                                                    10. November 2025, 18:00 Uhr
                                                                80336 München - online
                            
Online-Seminar: Funktionsweise der KI und wirtschaftliche Bedeutung
                                                                
                                                                    18. November 2025, 18:00 Uhr
                                                                80336 München - online
                            
Online-Seminar: KI und soziale Gerechtigkeit (37. Arbeitnehmer-Forum München-Ost)
                                                                
                                                                    24. November 2025, 18:00 Uhr
                                                                80336 München - online
                            
Online-Seminar: Neuere Entwicklungen in der digitalen Seelsorge und Beratung
                                                                
                                                                     1. Dezember 2025, 18:00 Uhr
                                                                80336 München - online
                            
Online-Seminar: Wie die jüngste Generation der KI die Arbeitswelt verändert
                                                                
                                                                    15. Dezember 2025, 18:00 Uhr
                                                                80336 München - online
                            
Online-Seminar: Biblische Texte: Impulse für Veränderung und Aufstehen zum Handeln?
                                                                
                                                                    23. Januar 2026, 16:00 Uhr
                                                                80333 München - Kapellenstr. 4
                            
Wendepunkt im Beruf: Chancen für Männer im letzten Drittel des Berufslebens
                                                                
                                                                    27. Januar 2026, 18:00 Uhr
                                                                80336 München - Pettenkoferstr.8
                            
Grundkurs Krisenbegleitung
                                                                
                                                                    26. Februar 2026, 18:00 Uhr
                                                                80336 München - online
                            
Online-Seminar: Triggerpunkte: Was ist Polarisierung – was hält die Gesellschaft doch zusammen?