Wasserwaage und Zollstock für Orientierung: Die Aktion „Damit’s stimmt…“ soll am 16.03. direkt auf der IHM die Verbindung von Kirche und Handwerk zeigen. Initiatoren sind der Evangelische Handwerkerverein, KAB München und Freising, kda Bayern und die Betriebsseelsorge der Erzdiözese.
München, 12.03.2025. Die Aktion „Damit’s stimmt…“ soll direkt auf der Internationalen Handwerksmesse (IHM) die Verbindung von Kirche und Handwerk zeigen. Unter anderem gibt es dazu am Messesonntag, den 16. März, Bühnen-Interviews mit Franz Xaver Peteranderl, dem Präsidenten der Handwerkskammer für München und Oberbayern, sowie mit weiteren Praktiker:innen aus dem Handwerk. Dialogisch und publikumsnah, begleitet vom Posaunenchor des Evang. Dekanatsbezirks München, werden die Organisatoren Denkimpulse setzen und Segenswünsche aussprechen. „Damit’s stimmt…“ ist eine gemeinsame Initiative des Evang. Handwerker-Vereins von 1848, der KAB München und Freising, des Kirchliche Diensts in der Arbeitswelt (kda) der Evang.-Luth. Kirche in Bayern und der Betriebsseelsorge der Erzdiözese München und Freising.
Das Format mit direkter Messepräsenz ersetzt in diesem Jahr den seit vielen Jahren etablierten Ökumenische Handwerksgottesdienst am Rande der IHM. Ort: Eingangs- und Ausgangshalle West des Messegeländes. Die Aktion findet um 16 Uhr statt und wird um 17 Uhr wiederholt. Für ein buntes Bild sorgen die Fahnenträger:innen der teilnehmenden Organisationen und Innungen.
„Jesus war Zimmermann“, erklärt Michael Wagner, Diözesanpräses der KAB München und Freising. „Deswegen werden bei unserer Aktion Wasserwaage und Zollstock eine besondere Rolle spielen. Dieses Werkzeug brauchen Handwerker:innen, ‚damit’s stimmt‘ und alles funktioniert und trägt. Auch jeder Mensch und das menschliche Miteinander brauchen Orientierung und Verlässlichkeit.“
Mehr Infos zur Aktion und zu den Organisationen:
https://www.kabdvmuenchen.de/damits-stimmt/
Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter:
27. Februar 2025 bis 11. Dezember 2025
80336 München - Pettenkoferstr.8
Aufbaukurs II Krisenbegleitung
2. Oktober 2025, 19:00 Uhr
83022 Rosenheim - Pettenkoferstr. 5
Zukunft der Entwicklungszusammenarbeit unter schwindenden Finanzen
4. Oktober 2025, 10:00 Uhr
81825 München - St.-Augustinus-Straße 2
Gospelworkshop mit dem Gospelchor "Open Spirit"
7. Oktober 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Netzwerkanalyse für die Erwachsenenbildung
7. Oktober 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online/Präsenz
BieBiR: Bildung für ehrenamtliche Bildungsreferenten/innen – KI, Arbeit, Ethik, Erwachsenenbildung
15. Oktober 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Kirche im Wandel – und jetzt?
16. Oktober 2025, 18:00 Uhr
80336 München - Pettenkoferstr. 8
Umgang mit psychisch Erkrankten am Arbeitsplatz
20. Oktober 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Die versöhnende Kraft der Arbeit – auch unter Digitalisierungsbedingungen
27. Oktober 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Duale Berufsausbildung als Treiber in der digitalen Transformation
10. November 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Funktionsweise der KI und wirtschaftliche Bedeutung
18. November 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: KI und soziale Gerechtigkeit
24. November 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Neuere Entwicklungen in der digitalen Seelsorge und Beratung
2. Dezember 2025, 19:00 Uhr
25992 List/Sylt - Klappholttal
Gospelworkshop 1 an der Nordsee - "Singen auf Sylt"
2. Dezember 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Wie die jüngste Generation der KI die Arbeitswelt verändert
15. Dezember 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Biblische Texte: Impulse für Veränderung und Aufstehen zum Handeln?
22. Januar 2026, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: KI und Gesundheit
23. Januar 2026, 16:00 Uhr
80333 München - Kapellenstr. 4
Wendepunkt im Beruf: Chancen für Männer im letzten Drittel des Berufslebens
27. Januar 2026, 18:00 Uhr
80336 München - Pettenkoferstr.8
Grundkurs Krisenbegleitung
26. Februar 2026, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Triggerpunkte: Was ist Polarisierung – was hält die Gesellschaft doch zusammen?