Glaskuppel des Reichstagsgebäudes. Foto: pixabay.com/FelixMittermeier
Die KAB Bayern hat Video-Kurzinterviews mit Daniel Föst (FDP), Claudia Roth (Grüne), Klaus Ernst (Linke) und Uli Grötsch (SPD) geführt. Alexander Dobrindt (CSU) hat die Antworten selbst aufzeichnen lassen und zur Verfügung gestellt.
Mit den kurzen Videoclips zu den entscheidenden gesellschaftspolitischen Fragen will die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) den bayerischen Wählerinnen und Wählern bei einer informierten Wahlentscheidung helfen. An mehreren Terminen besuchte der KAB-Landesvorsitzende Peter Ziegler die Spitzenkandidat*innen der Parteien, die aktuell im Bundestag vertreten sind und dem demokratischen Spektrum angehören. „Es war überraschend, wie offen die Abgeordneten, die alle einen überfüllten Terminkalender haben, auf die Anfrage reagiert haben“, so Peter Ziegler.
Die Fragen reichten vom Mindestlohn und der prekären Arbeit über die aktuelle Haushaltsbelastung und eine mögliche Höherbesteuerung bis hin zur Frage nach der größten Herausforderung bei der ökosozialen Transformation. Ihr Videoprojekt mit den bayerischen Spitzenkandidat*innen beschreiben die Organisatoren vom KAB-Landesvorstand als „mutmaßlich einmalig“.
Die Videos sind online zu finden unter https://www.kab-bayern.de/bewegung/politiker-gespraeche
Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter:
27. Februar 2025 bis 11. Dezember 2025
80336 München - Pettenkoferstr.8
Aufbaukurs II Krisenbegleitung
7. Oktober 2025 bis 26. Februar 2026
80336 München - online/Präsenz
BieBiR: Bildung für ehrenamtliche Bildungsreferenten/innen – KI, Arbeit, Ethik, Erwachsenenbildung
20. Oktober 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Die versöhnende Kraft der Arbeit – auch unter Digitalisierungsbedingungen
27. Oktober 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Duale Berufsausbildung als Treiber in der digitalen Transformation
10. November 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Funktionsweise der KI und wirtschaftliche Bedeutung
18. November 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: KI und soziale Gerechtigkeit (37. Arbeitnehmer-Forum München-Ost)
24. November 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Neuere Entwicklungen in der digitalen Seelsorge und Beratung
1. Dezember 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Wie die jüngste Generation der KI die Arbeitswelt verändert
1. Dezember 2025, 19:00 Uhr
25992 List/Sylt - Klappholttal
Gospelworkshop 1 an der Nordsee - "Singen auf Sylt"
15. Dezember 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Biblische Texte: Impulse für Veränderung und Aufstehen zum Handeln?
22. Januar 2026, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: KI und Gesundheit
23. Januar 2026, 16:00 Uhr
80333 München - Kapellenstr. 4
Wendepunkt im Beruf: Chancen für Männer im letzten Drittel des Berufslebens
27. Januar 2026, 18:00 Uhr
80336 München - Pettenkoferstr.8
Grundkurs Krisenbegleitung
26. Februar 2026, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Triggerpunkte: Was ist Polarisierung – was hält die Gesellschaft doch zusammen?