Stand der KAB München und Freising am 1. Mai 2024. Foto: C.Ziegltrum/KAB
Am Tag der Arbeit waren wir mit einem Infostand auf der DGB-Maikundgebung in der Münchner Fußgängerzone präsent. Die Besucher konnten mit farbigen Bällen abstimmen, ob sie mehr Geld oder mehr Freizeit bevorzugen würden. Das Ergebnis war eindeutig.
Mehr als 100 Personen haben sich am 1. Mai an der Abstimmung am KAB-Stand beteiligt. Wir haben die Passanten gefragt:
„Wenn es ihre freie Entscheidung wäre: Würden Sie lieber…
A) weniger arbeiten für gleiches Geld
B) so viel arbeiten wie bisher, aber deutlich mehr Geld bekommen"
Je nach ihrer Meinung konnten die Menschen einen farbigen Ball in die Plexiglasröhre A oder B werfen. Die Resonanz war so groß, dass am Ende keine Bälle mehr vorrätig waren.
Mehr als drei Viertel der Befragten wählten A – weniger Arbeit für gleiches Geld. Das Ergebnis viel so eindeutig aus, dass für die vielen A-Stimmen eine dritte Röhre aufgestellt werden musste.
Fazit: Den Teilnehmer:innen war mehr Freizeit deutlich wichtiger als mehr Geld. In mehreren Gesprächen am Stand wurde aber auch deutlich, dass eine Arbeitszeitreduzierung bei gleichem Gehalt nur dann in Frage kommt, wenn das gegenwärtige Gehalt ein gutes Auskommen ermöglicht.
Menschen drängen sich zur Umfrage. Foto: C.Ziegltrum/KAB
Die Plexiglasröhren nach der Abstimmung mit eindeutiger Verteilung. Foto: C.Ziegltrum/KAB
Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter:
27. Februar 2025 bis 11. Dezember 2025
80336 München - Pettenkoferstr.8
Aufbaukurs II Krisenbegleitung
2. Oktober 2025, 19:00 Uhr
83022 Rosenheim - Pettenkoferstr. 5
Zukunft der Entwicklungszusammenarbeit unter schwindenden Finanzen
4. Oktober 2025, 10:00 Uhr
81825 München - St.-Augustinus-Straße 2
Gospelworkshop mit dem Gospelchor "Open Spirit"
7. Oktober 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Netzwerkanalyse für die Erwachsenenbildung
7. Oktober 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online/Präsenz
BieBiR: Bildung für ehrenamtliche Bildungsreferenten/innen – KI, Arbeit, Ethik, Erwachsenenbildung
15. Oktober 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Kirche im Wandel – und jetzt?
16. Oktober 2025, 18:00 Uhr
80336 München - Pettenkoferstr. 8
Umgang mit psychisch Erkrankten am Arbeitsplatz
20. Oktober 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Die versöhnende Kraft der Arbeit – auch unter Digitalisierungsbedingungen
27. Oktober 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Duale Berufsausbildung als Treiber in der digitalen Transformation
10. November 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Funktionsweise der KI und wirtschaftliche Bedeutung
18. November 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: KI und soziale Gerechtigkeit (37. Arbeitnehmer-Forum München-Ost)
24. November 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Neuere Entwicklungen in der digitalen Seelsorge und Beratung
2. Dezember 2025, 19:00 Uhr
25992 List/Sylt - Klappholttal
Gospelworkshop 1 an der Nordsee - "Singen auf Sylt"
2. Dezember 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Wie die jüngste Generation der KI die Arbeitswelt verändert
15. Dezember 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Biblische Texte: Impulse für Veränderung und Aufstehen zum Handeln?
22. Januar 2026, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: KI und Gesundheit
23. Januar 2026, 16:00 Uhr
80333 München - Kapellenstr. 4
Wendepunkt im Beruf: Chancen für Männer im letzten Drittel des Berufslebens
27. Januar 2026, 18:00 Uhr
80336 München - Pettenkoferstr.8
Grundkurs Krisenbegleitung
26. Februar 2026, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Triggerpunkte: Was ist Polarisierung – was hält die Gesellschaft doch zusammen?