Beladung des Schiffscontainers für Syrien im April 2021. Foto: KAB
Bereits zum sechsten Mal hat der KAB-Ortsverein Freising-Lerchenfeld per Schiffcontainer Hilfsgüter nach Syrien transportieren lassen – und den Container eigenhändig vollgeladen. Diesmal gingen vor allem Schulbänke und Stühle auf die Reise.
Nach 10 Jahren Bürgerkrieg ist die Lage in Syrien für die Bevölkerung weiterhin sehr schlecht. Die KAB-Ortsgruppe Freising-Lerchenfeld hat deshalb im Frühjahr erneut einen großen Schiffscontainer voller Hilfsgüter in das gebeutelte Land geschickt. Unter den gesammelten Sachspenden waren über 30 Schulbänke mit Stühlen aus der Grundschule Freising-Lerchenfeld und 80 Holzstühle aus der Pfarrei St. Georg. „Die Bänke und Stühle können Schul- und Sozialräumen in Syrien noch einen wertvollen Beitrag zum sozialen und kulturellen Leben leisten“, so Erwin Jobst, Vorsitzender der KAB Freising-Lerchenfeld.
Außerdem konnte der 76 Kubikmeter große Container mit diversen Artikeln für das tägliche Leben sowie mit Fahrrädern, Werkzeug und Geräten aus einer Arztpraxis gefüllt werden. Der Flughafenverein München e.V. bezahlte mit einer großzügigen Spende von 3.500 Euro die Frachtkosten. Dank zahlreicher Sachspenden während der letzten Jahre konnte die Aktion schon zum sechsten Mal in Folge stattfinden. „Allen Spendern ein herzliches Vergelt‘s Gott. Sie zeigen damit ein Zeichen der Solidarität für die Menschen in der Not“, dankt Erwin Jobst im Namen der KAB Freising-Lerchenfeld.
Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter:
27. Februar 2025 bis 11. Dezember 2025
80336 München - Pettenkoferstr.8
Aufbaukurs II Krisenbegleitung
2. Oktober 2025, 19:00 Uhr
83022 Rosenheim - Pettenkoferstr. 5
Zukunft der Entwicklungszusammenarbeit unter schwindenden Finanzen
4. Oktober 2025, 10:00 Uhr
81825 München - St.-Augustinus-Straße 2
Gospelworkshop mit dem Gospelchor "Open Spirit"
7. Oktober 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Netzwerkanalyse für die Erwachsenenbildung
7. Oktober 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online/Präsenz
BieBiR: Bildung für ehrenamtliche Bildungsreferenten/innen – KI, Arbeit, Ethik, Erwachsenenbildung
15. Oktober 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Kirche im Wandel – und jetzt?
16. Oktober 2025, 18:00 Uhr
80336 München - Pettenkoferstr. 8
Umgang mit psychisch Erkrankten am Arbeitsplatz
20. Oktober 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Die versöhnende Kraft der Arbeit – auch unter Digitalisierungsbedingungen
27. Oktober 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Duale Berufsausbildung als Treiber in der digitalen Transformation
10. November 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Funktionsweise der KI und wirtschaftliche Bedeutung
18. November 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: KI und soziale Gerechtigkeit
24. November 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Neuere Entwicklungen in der digitalen Seelsorge und Beratung
2. Dezember 2025, 19:00 Uhr
25992 List/Sylt - Klappholttal
Gospelworkshop 1 an der Nordsee - "Singen auf Sylt"
2. Dezember 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Wie die jüngste Generation der KI die Arbeitswelt verändert
15. Dezember 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Biblische Texte: Impulse für Veränderung und Aufstehen zum Handeln?
22. Januar 2026, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: KI und Gesundheit
23. Januar 2026, 16:00 Uhr
80333 München - Kapellenstr. 4
Wendepunkt im Beruf: Chancen für Männer im letzten Drittel des Berufslebens
27. Januar 2026, 18:00 Uhr
80336 München - Pettenkoferstr.8
Grundkurs Krisenbegleitung
26. Februar 2026, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Triggerpunkte: Was ist Polarisierung – was hält die Gesellschaft doch zusammen?