Wenn Sie in einer kirchlichen Einrichtung mit mindestens fünf Beschäftigten arbeiten, dann sollte diese Einrichtung eine Mitarbeitervertretung (MAV) haben. Von März bis Juni 2021 sind wieder MAV-Wahlen – informieren und beteiligen Sie sich!
Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung unterstützt die Diözesanen Arbeitsgemeinschaften der Mitarbeitervertretungen (DiAG-MAV) in der Erzdiözese München und Freising und ruft ebenfalls alle Beschäftigten in den kirchlichen Einrichtungen auf, sich aktiv an den kommenden Wahlen zur Mitarbeitervertretung zu beteiligen.
„Besonders in der SARS-CoV-2-Pandemie wurde sichtbar, wie wichtig die Problemlösungen der Mitarbeitervertretungen für die Arbeitssicherheit und Arbeitsorganisation sind. Mit ihrem Engagement sorgen sie für eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen“, so Hannes Kreller, Diözesanvorsitzender der KAB München und Freising.
„Es lohnt sich, mit dafür Sorge zu tragen, eine MAV-Wahl durchzuführen – ob es nun schon gute Tradition in der einzelnen Einrichtung ist oder ob es das erste Mal sein wird, dass eine Mitarbeitervertretung gewählt werden soll. Dort, wo die Beschäftigten keine Mitarbeitervertretung wählen, entfallen alle Mitbestimmungsrechte. Das muss den betroffenen Beschäftigten bewusst sein“, heißt es in einem Wahlaufruf der bayerischen Diözesanen Arbeitsgemeinschaften in der Publikation „KODA Kompass“.
Kardinal Reinhard Marx hat im Amtsblatt der Erzdiözese bereits persönlich zur Wahl aufgerufen. „Ich darf Sie, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, ganz herzlich bitten, sich an den diesjährigen MAV-Wahlen zahlreich zu beteiligen. Das gute Gelingen einer Dienstgemeinschaft hängt maßgeblich vom ernsthaften Engagement aller Beschäftigten ab. Stellen Sie sich als Kandidatin oder Kandidat zur Verfügung. Unterstützen Sie die Kandidatinnen und Kandidaten durch eine große Wahlbeteiligung.“
Wer eine MAV-Wahl organisieren oder sich als Mitarbeitervertreter*in engagieren möchte, kann auf die Unterstützung der DiAG-MAV zählen – auch während der laufenden MAV-Arbeit. Juristen der KAB beraten die Mitarbeitervertretungen zudem kostenlos in schwierigen arbeits- und sozialrechtlichen Fragen. Schulungsmaßnahmen für Mitarbeitervertreter*innen werden vom KAB Institut für Fortbildung und angewandte Sozialethik (kifas gGmbH) angeboten: https://kifas.org/seminare/
Hilfestellung bei der Gründung einer Mitarbeitervertretung geben die Diözesanen Arbeitsgemeinschaften. Dort erhalten Sie auch kostenfrei eine Wahlmappe mit Infos und Formularen.
DiAG-MAV-A München und Freising
Charlotte Hermann
Tel: 089 / 21 37-17 46
E-Mail: diag-mav-a@eomuc.de
www.diag-mav-a-muenchen.de
DiAG-MAV-B München und Freising
c/o Diözesancaritasverband e.V.
Werner Kotter
Tel: 089 / 55 169 - 496
E-Mail: diag-b.muenchen@web.de
www.caritas-nah-am-naechsten.de/diag-mav-b
Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter:
27. Februar 2025 bis 11. Dezember 2025
80336 München - Pettenkoferstr.8
Aufbaukurs II Krisenbegleitung
2. Oktober 2025, 19:00 Uhr
83022 Rosenheim - Pettenkoferstr. 5
Zukunft der Entwicklungszusammenarbeit unter schwindenden Finanzen
4. Oktober 2025, 10:00 Uhr
81825 München - St.-Augustinus-Straße 2
Gospelworkshop mit dem Gospelchor "Open Spirit"
7. Oktober 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Netzwerkanalyse für die Erwachsenenbildung
7. Oktober 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online/Präsenz
BieBiR: Bildung für ehrenamtliche Bildungsreferenten/innen – KI, Arbeit, Ethik, Erwachsenenbildung
15. Oktober 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Kirche im Wandel – und jetzt?
16. Oktober 2025, 18:00 Uhr
80336 München - Pettenkoferstr. 8
Umgang mit psychisch Erkrankten am Arbeitsplatz
20. Oktober 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Die versöhnende Kraft der Arbeit – auch unter Digitalisierungsbedingungen
27. Oktober 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Duale Berufsausbildung als Treiber in der digitalen Transformation
10. November 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Funktionsweise der KI und wirtschaftliche Bedeutung
18. November 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: KI und soziale Gerechtigkeit
24. November 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Neuere Entwicklungen in der digitalen Seelsorge und Beratung
2. Dezember 2025, 19:00 Uhr
25992 List/Sylt - Klappholttal
Gospelworkshop 1 an der Nordsee - "Singen auf Sylt"
2. Dezember 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Wie die jüngste Generation der KI die Arbeitswelt verändert
15. Dezember 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Biblische Texte: Impulse für Veränderung und Aufstehen zum Handeln?
22. Januar 2026, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: KI und Gesundheit
23. Januar 2026, 16:00 Uhr
80333 München - Kapellenstr. 4
Wendepunkt im Beruf: Chancen für Männer im letzten Drittel des Berufslebens
27. Januar 2026, 18:00 Uhr
80336 München - Pettenkoferstr.8
Grundkurs Krisenbegleitung
26. Februar 2026, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Triggerpunkte: Was ist Polarisierung – was hält die Gesellschaft doch zusammen?