Schulkinder an den neuen Handwasch-Stationen. Foto: CWM
Spenden aus der KAB München und Freising und der Katholischen Zentralstelle für Entwicklungshilfe haben in Tansania 80 Handwasch-Stationen für Schulen und Pfarreien finanziert. Ein Report zeigt nun die positiven Effekte – nicht nur gegen Corona.
Das Bewusstsein, dass auch kleine Hygienemaßnahmen wie Händewaschen Infektionen und Krankheiten vorbeugen, sei durch die Handwasch-Stationen stark gewachsen, heißt es in dem Bericht. Verfasst wurde er vom Nationalen Koordinator der Partnerorganisation CWM, Edson Yeyeye, und Karl Busl, dem Partnerschaftsbeauftragten der KAB. Nicht nur das Ansteckungsrisiko mit Corona-Viren sei verringert worden: „Als sehr erfreulicher ‚Nebeneffekt‘ wurde die Ausbreitung weiterer Krankheiten wie Cholera und Typhus eingedämmt. Für Tansania ein enormer Erfolg.“
Nachdem im Mai nach einem ersten Lock-Down die Schulen wiedereröffnet worden seien, seien aus finanziellen Gründen nicht einmal einfache Hygiene-Maßnahmen möglich gewesen. Mittlerweile sei jeder, der eine Schule oder Kirche betrete, verpflichtet, die Handwasch-Stationen am Eingang zu nutzen. „Die Hygienemaßnahmen werden sehr gut angenommen.“ Daher könne sich um die Handwasch-Stationen eine Hygiene-Kultur entwickeln. Schüler könnten dadurch ihre Einstellung ändern und sich regelmäßiges Händewaschen zur Gewohnheit machen.
Bericht „Handwasch-Stationen für Schulen“ (PDF)
Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter:
27. Februar 2025 bis 11. Dezember 2025
80336 München - Pettenkoferstr.8
Aufbaukurs II Krisenbegleitung
7. Oktober 2025 bis 26. Februar 2026
80336 München - online/Präsenz
BieBiR: Bildung für ehrenamtliche Bildungsreferenten/innen – KI, Arbeit, Ethik, Erwachsenenbildung
15. Oktober 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Kirche im Wandel – und jetzt?
16. Oktober 2025, 18:00 Uhr
80336 München - Pettenkoferstr. 8
Umgang mit psychisch Erkrankten am Arbeitsplatz
20. Oktober 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Die versöhnende Kraft der Arbeit – auch unter Digitalisierungsbedingungen
27. Oktober 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Duale Berufsausbildung als Treiber in der digitalen Transformation
10. November 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Funktionsweise der KI und wirtschaftliche Bedeutung
18. November 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: KI und soziale Gerechtigkeit (37. Arbeitnehmer-Forum München-Ost)
24. November 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Neuere Entwicklungen in der digitalen Seelsorge und Beratung
1. Dezember 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Wie die jüngste Generation der KI die Arbeitswelt verändert
1. Dezember 2025, 19:00 Uhr
25992 List/Sylt - Klappholttal
Gospelworkshop 1 an der Nordsee - "Singen auf Sylt"
15. Dezember 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Biblische Texte: Impulse für Veränderung und Aufstehen zum Handeln?
22. Januar 2026, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: KI und Gesundheit
23. Januar 2026, 16:00 Uhr
80333 München - Kapellenstr. 4
Wendepunkt im Beruf: Chancen für Männer im letzten Drittel des Berufslebens
27. Januar 2026, 18:00 Uhr
80336 München - Pettenkoferstr.8
Grundkurs Krisenbegleitung
26. Februar 2026, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Triggerpunkte: Was ist Polarisierung – was hält die Gesellschaft doch zusammen?