Zum internationalen Tag der Menschenrechte am 10.12.2020 begrüßt die KAB Deutschlands, dass die EU-Außenministerkonferenz einheitliche Sanktionsregeln bei Menschenrechtsverletzungen beschlossen hat. Zudem fordert sie erneut ein Lieferkettengesetz.
„Die allgemeinen Menschenrechte sind universell, unteilbar und gelten besonders auch für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer“. Dies erklärte Bundespräses Stefan Eirich aus Anlass des internationalen Tags der Menschenrechte.
Die EU-Außenminister hatten am 08.12. beschlossen, Vermögenswerte von Personen, Unternehmen und Organisationen einzufrieren, wenn sie gegen die Menschenrechte verstoßen. Etwa, wenn sie an Folter, Sklaverei oder systematischer sexueller Gewalt beteiligt sind. Darüber hinaus sollen auch Einreiseverbote für Personen verhängt werden.
Die KAB Deutschlands setzt sich dafür ein, dass Sanktionen bei Menschenrechtsverletzungen ein festes Regelwerk erhalten – mit einem Europäischen Lieferkettengesetz. So können Betroffene ihre Rechte einklagen. „Arbeits- und Sozialrechte sind Bestandteil der Menschenrechte und müssen von europäischen Unternehmen, die weltweit tätig sind, beachtet werden“, betont Bundespräses Stefan Eirich.
Die KAB unterstützt daher die Initiative „Lieferkettengesetz“, ebenso den Beschluss des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK). Dieses hatte in seiner letzten Vollversammlung mit großer Mehrheit von der Bundesregierung gefordert, noch in dieser Legislaturperiode ein Lieferkettengesetz umzusetzen. „Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier muss endlich seine Blockadehaltung aufgeben“, so Stefan Eirich. Der Bundespräses hatte im Oktober gemeinsam mit der Initiative „Lieferkettengesetz“ über 220.000 Unterschriften an Bundesarbeitsminister Hubertus Heil und Bundesumweltministerin Svenja Schulze in Berlin übergeben.
Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter:
                                                                
                                                                    27. Februar 2025 bis 11. Dezember 2025
                                                                80336 München - Pettenkoferstr.8
                            
Aufbaukurs II Krisenbegleitung
                                                                
                                                                     7. Oktober 2025 bis 26. Februar 2026
                                                                80336 München - online/Präsenz
                            
BieBiR: Bildung für ehrenamtliche Bildungsreferenten/innen – KI, Arbeit, Ethik, Erwachsenenbildung
                                                                
                                                                    10. November 2025, 18:00 Uhr
                                                                80336 München - online
                            
Online-Seminar: Funktionsweise der KI und wirtschaftliche Bedeutung
                                                                
                                                                    18. November 2025, 18:00 Uhr
                                                                80336 München - online
                            
Online-Seminar: KI und soziale Gerechtigkeit (37. Arbeitnehmer-Forum München-Ost)
                                                                
                                                                    24. November 2025, 18:00 Uhr
                                                                80336 München - online
                            
Online-Seminar: Neuere Entwicklungen in der digitalen Seelsorge und Beratung
                                                                
                                                                     1. Dezember 2025, 18:00 Uhr
                                                                80336 München - online
                            
Online-Seminar: Wie die jüngste Generation der KI die Arbeitswelt verändert
                                                                
                                                                    15. Dezember 2025, 18:00 Uhr
                                                                80336 München - online
                            
Online-Seminar: Biblische Texte: Impulse für Veränderung und Aufstehen zum Handeln?
                                                                
                                                                    23. Januar 2026, 16:00 Uhr
                                                                80333 München - Kapellenstr. 4
                            
Wendepunkt im Beruf: Chancen für Männer im letzten Drittel des Berufslebens
                                                                
                                                                    27. Januar 2026, 18:00 Uhr
                                                                80336 München - Pettenkoferstr.8
                            
Grundkurs Krisenbegleitung
                                                                
                                                                    26. Februar 2026, 18:00 Uhr
                                                                80336 München - online
                            
Online-Seminar: Triggerpunkte: Was ist Polarisierung – was hält die Gesellschaft doch zusammen?