Erding, 19.09.2011 KAB und DGB haben die katholische sowie evangelische Kirche von Erding ins Boot holen können, um das lokale Bündnis zu gründen. Die kirchliche-gewerkschaftliche Initiative hat sich dabei vorgenommen, mit Politikern in den Dialog zu treten oder auch mit Öffentlichkeitsarbeit das Bewusstsein der Erdinger BürgerInnen in Sachen Sonntag zu sensibilisieren, damit dieser gemeinsame freie Tag nicht abhanden kommt und dem Diktat der Wirtschaft unterworfen wird.
In Erding gibt es zahlreiche Marktsonntage, die kritisch zu beäugen sind, so die Allianzgründer. Außerdem ist der Flughafen in der Region mit seinen vielen Beschäftigten, die sonntags arbeiten müssen und die Konsequenzen für das soziale Zusammenleben, die daraus folgen, zu thematisieren.
![]() |
Von li nach re: Michaela Götz (Diözesansekretärin der Kath. Arbeitnehmerbewegung) Dr. Franz Gasteiger (KAB-Kreispräses des Kreisverbandes Erding-Landshut Thomas Teufel (DGB-Ortsvorsitzender Erding) Georg Mayer (1. Vorsitzender KAB Erding) Andrea Oechslen (Evang. Pfarrerin, Erding) |
Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter:
27. Februar 2025 bis 11. Dezember 2025
80336 München - Pettenkoferstr.8
Aufbaukurs II Krisenbegleitung
2. Oktober 2025, 19:00 Uhr
83022 Rosenheim - Pettenkoferstr. 5
Zukunft der Entwicklungszusammenarbeit unter schwindenden Finanzen
4. Oktober 2025, 10:00 Uhr
81825 München - St.-Augustinus-Straße 2
Gospelworkshop mit dem Gospelchor "Open Spirit"
7. Oktober 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online/Präsenz
BieBiR: Bildung für ehrenamtliche Bildungsreferenten/innen – KI, Arbeit, Ethik, Erwachsenenbildung
7. Oktober 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Netzwerkanalyse für die Erwachsenenbildung
16. Oktober 2025, 18:00 Uhr
80336 München - Pettenkoferstr. 8
Umgang mit psychisch Erkrankten am Arbeitsplatz
23. Januar 2026, 16:00 Uhr
80333 München - Kapellenstr. 4
Wendepunkt im Beruf: Chancen für Männer im letzten Drittel des Berufslebens
27. Januar 2026, 18:00 Uhr
80336 München - Pettenkoferstr.8
Grundkurs Krisenbegleitung