Schulklasse in Tansania beim Unterricht. Foto: KAB/CWM
KAB-Diözesanverband, Weltnotwerk der KAB und die Katholische Zentralstelle für Entwicklungshilfe haben 13.000 Euro Soforthilfe zur Verfügung gestellt. Damit werden Handwaschstationen in Schulen und Pfarreien finanziert.
Mit dem Geld können Handwaschstationen in 64 Schulen und 24 Pfarreien aufgestellt werden. Umgesetzt wird die Maßnahme von der Partnerorganisation der KAB in Tansania, dem Catholic Workers Movement (CWM) in Morogoro.
„Covid-19 kennt keine Grenzen. Gerade Afrika ist stark vom Virus bedroht“, erklärt Karl Busl, der sich ehrenamtlich als Sprecher des Arbeitskreises Tansania der KAB engagiert. In Tansania seien die Schulen wieder geöffnet, allerdings weitgehend ohne Hygienemaßnahmen. Die Partnerorganisation CWM habe deshalb diese Präventionsmaßnahme angeregt.
Handwaschstation vor einer Schule in Tansania. Foto: KAB/CWM
KAB-Diözesanvorsitzender Hannes Kreller betonte, gerade in Zeiten der Corona-Pandemie sei internationale Solidarität besonders wichtig. „Wir können den Blick nicht nur auf uns richten. Die Pandemie ist nur weltweit einzugrenzen. Dazu unterstützt die KAB ihre Partnerorganisationen vor Ort“, so Hannes Kreller.
Der KAB-Diözesanverband und die CWM unterhalten seit 2012 partnerschaftliche Beziehungen. Dabei unterstützt die KAB vor allem den Aufbau der CWM, denn mit einem Partner mit dem man solidarisch zusammenarbeitet und dem man vertrauen kann, lassen sich Projekte leichter umsetzen. Neben der Errichtung der Handwaschstationen an Schulen und in Pfarreien ist dies vor allem der Aufbau von Spar- und Kreditvereinen, die die Menschen dabei unterstützen, ein Kleingewerbe zu errichten und dadurch den Lebensunterhalt selbstständig erwirtschaften zu können. Zudem fördert die KAB in der Landwirtschaft die Ausbildung in organischen Anbaumethoden. Die Partnerschaft mit der CWM in Tansania wird von einem Arbeitskreis der KAB begleitet. Dieser wird vom freiberuflichen IT-Berater Karl Busl geleitet.
Hygienehinweise in Landessprache mit den Logos der KAB und der CWM. Bild: KAB/CWM
Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter:
27. Februar 2025 bis 11. Dezember 2025
80336 München - Pettenkoferstr.8
Aufbaukurs II Krisenbegleitung
2. Oktober 2025, 19:00 Uhr
83022 Rosenheim - Pettenkoferstr. 5
Zukunft der Entwicklungszusammenarbeit unter schwindenden Finanzen
4. Oktober 2025, 10:00 Uhr
81825 München - St.-Augustinus-Straße 2
Gospelworkshop mit dem Gospelchor "Open Spirit"
7. Oktober 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Netzwerkanalyse für die Erwachsenenbildung
7. Oktober 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online/Präsenz
BieBiR: Bildung für ehrenamtliche Bildungsreferenten/innen – KI, Arbeit, Ethik, Erwachsenenbildung
15. Oktober 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Kirche im Wandel – und jetzt?
16. Oktober 2025, 18:00 Uhr
80336 München - Pettenkoferstr. 8
Umgang mit psychisch Erkrankten am Arbeitsplatz
20. Oktober 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Die versöhnende Kraft der Arbeit – auch unter Digitalisierungsbedingungen
27. Oktober 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Duale Berufsausbildung als Treiber in der digitalen Transformation
10. November 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Funktionsweise der KI und wirtschaftliche Bedeutung
18. November 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: KI und soziale Gerechtigkeit (37. Arbeitnehmer-Forum München-Ost)
24. November 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Neuere Entwicklungen in der digitalen Seelsorge und Beratung
2. Dezember 2025, 19:00 Uhr
25992 List/Sylt - Klappholttal
Gospelworkshop 1 an der Nordsee - "Singen auf Sylt"
2. Dezember 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Wie die jüngste Generation der KI die Arbeitswelt verändert
15. Dezember 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Biblische Texte: Impulse für Veränderung und Aufstehen zum Handeln?
22. Januar 2026, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: KI und Gesundheit
23. Januar 2026, 16:00 Uhr
80333 München - Kapellenstr. 4
Wendepunkt im Beruf: Chancen für Männer im letzten Drittel des Berufslebens
27. Januar 2026, 18:00 Uhr
80336 München - Pettenkoferstr.8
Grundkurs Krisenbegleitung
26. Februar 2026, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Triggerpunkte: Was ist Polarisierung – was hält die Gesellschaft doch zusammen?