Betriebsseelsorge und KAB kritisieren Galeria Karstadt Kaufhof und seinen Eigentümer nach dem endgültigen Scheitern der Verhandlungen zur Rettung der Münchner Filiale am Stachus scharf. Den rund 180 betroffenen Mitarbeitern bieten die katholischen Organisationen ihre seelsorgerische und juristische Unterstützung an.
„Dass es trotz des Engagements des Münchner Oberbürgermeisters und der Zugeständnisse der Vermieter keine Einigung gegeben hat, ist bitter für die Beschäftigten“, so Christian Bindl, Leiter der Betriebsseelsorge in der Erzdiözese München und Freising, nach dem Scheitern der Verhandlungen am Dienstagabend. „Die Unternehmensverantwortlichen bei Galeria Karstadt Kaufhof haben gezeigt, dass sie keinerlei soziales Gewissen haben. Mitten in der Corona-Pandemie – der wahrscheinlich schwersten Krise seit dem Zweiten Weltkrieg – ist ein solches Handeln besonders verantwortungslos.“
„Die Mitarbeiter haben während der Corona-Zeit eine erhöhte Gesundheitsgefahr auf sich genommen und oft über Jahrzehnte zum Erfolg des Unternehmens beigetragen. Zum Dank befördert man sie nun auf die Straße“, verdeutlicht KAB-Diözesanpräses Michael Wagner. „Diese Behandlung der Menschen ist durch nichts zu rechtfertigen. Der Grundfehler liegt aus Sicht der katholischen Soziallehre schon im System: Wirtschaft muss dem Menschen dienen und darf ihn nicht nur benutzen. Der Mensch muss im Mittelpunkt stehen.“
Mitarbeiter der Kaufhof-Filiale am Stachus, die seelsorgerischen oder juristischen Beistand benötigen, müssen keinen weiten Weg auf sich nehmen: Das gemeinsame Büro von Betriebsseelsorge und KAB liegt nur wenige Gehminuten entfernt in der Pettenkoferstr. 8, 80336 München. Dort sind sie herzlich willkommen. Bereits im Juni hatten Betriebsseelsorge und KAB den Arbeitnehmer*innen in einer gemeinsamen Erklärung an den Betriebsrat ihre Solidarität versichert. Am 17. Juli hatte Christian Bindl, Leiter der Betriebsseelsorge, in Vertretung der Betriebsseelsorge und der KAB bei der Protestaktion von ver.di vor dem Kaufhaus gesprochen.
Pressemitteilung von Betriebsseelsorge und KAB zur Schließung der Kaufhof-Filiale am Stachus (PDF)
Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter:
27. Februar 2025 bis 11. Dezember 2025
80336 München - Pettenkoferstr.8
Aufbaukurs II Krisenbegleitung
2. Oktober 2025, 19:00 Uhr
83022 Rosenheim - Pettenkoferstr. 5
Zukunft der Entwicklungszusammenarbeit unter schwindenden Finanzen
4. Oktober 2025, 10:00 Uhr
81825 München - St.-Augustinus-Straße 2
Gospelworkshop mit dem Gospelchor "Open Spirit"
7. Oktober 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Netzwerkanalyse für die Erwachsenenbildung
7. Oktober 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online/Präsenz
BieBiR: Bildung für ehrenamtliche Bildungsreferenten/innen – KI, Arbeit, Ethik, Erwachsenenbildung
15. Oktober 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Kirche im Wandel – und jetzt?
16. Oktober 2025, 18:00 Uhr
80336 München - Pettenkoferstr. 8
Umgang mit psychisch Erkrankten am Arbeitsplatz
20. Oktober 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Die versöhnende Kraft der Arbeit – auch unter Digitalisierungsbedingungen
27. Oktober 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Duale Berufsausbildung als Treiber in der digitalen Transformation
10. November 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Funktionsweise der KI und wirtschaftliche Bedeutung
18. November 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: KI und soziale Gerechtigkeit (37. Arbeitnehmer-Forum München-Ost)
24. November 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Neuere Entwicklungen in der digitalen Seelsorge und Beratung
2. Dezember 2025, 19:00 Uhr
25992 List/Sylt - Klappholttal
Gospelworkshop 1 an der Nordsee - "Singen auf Sylt"
2. Dezember 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Wie die jüngste Generation der KI die Arbeitswelt verändert
15. Dezember 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Biblische Texte: Impulse für Veränderung und Aufstehen zum Handeln?
22. Januar 2026, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: KI und Gesundheit
23. Januar 2026, 16:00 Uhr
80333 München - Kapellenstr. 4
Wendepunkt im Beruf: Chancen für Männer im letzten Drittel des Berufslebens
27. Januar 2026, 18:00 Uhr
80336 München - Pettenkoferstr.8
Grundkurs Krisenbegleitung
26. Februar 2026, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Triggerpunkte: Was ist Polarisierung – was hält die Gesellschaft doch zusammen?