Die bayerische Initiative "Rechte statt Reste" nahm am 24. September 2018 als NGO am Prüfverfahren der Vereinten Nationen in Genf teil. In einem eigens erarbeiteten und heute veröffentlichten „Parallelbericht“ zur offiziellen Verlautbarung der deutschen Regierungsdelegation kritisierten die kirchlichen und gewerkschaftlichen Verbände unzureichende Hartz-IV-Sätze. Ziel ist eine wissenschaftlich fundierte Neuberechnung der Regelsätze und damit eine bessere Umsetzung des UN-Sozialpakts in Deutschland.
Insbesondere im niedrigen Niveau der deutschen Grundsicherung sieht die kirchlich-gewerkschaftliche Initiative „Rechte statt Reste“ einen Verstoß gegen den UN-Sozialpakt. Wie zahlreiche Expertisen nachweisen, fehlt Millionen Menschen hierzulande das Geld für existenzielle Bedarfe wie Ernährung, Wohnung oder Haushaltsenergie. Die starke Nachfrage nach Lebensmittelspenden und häufige Stromsperrungen zeugen davon. Die Regelsätze der Grundsicherung unterschreiten das Existenzminimum um etwa ein Viertel. Durch Sanktionen, nicht anerkannte Wohnkosten und unzureichende Preisanpassungen klafft eine immer größere Lücke zwischen staatlicher Sozialleistung und realem Bedarf.
Im Anschluss an das Prüfverfahren und die Eingabe der Initiative "Rechte statt Reste" wird der zuständige UN-Ausschuss Empfehlungen an die Bundesregierung richten. Diese werden in wenigen Wochen erwartet.
Hier finden Sie die Pressemitteilung des Bündnisses "Rechte statt Reste" zum Herunterladen:
PM 21.09.2017 Initiative Rechte statt Reste_UN Deutschland.pdf
Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter:
17. Januar 2025 bis 31. Dezember 2025
80336 München - online/Präsenz
BieBiR: Bildung für ehrenamtliche Bildungsreferenten/innen – Gesellschaft. Wandel. Demokratie.
27. Februar 2025 bis 11. Dezember 2025
80336 München - Pettenkoferstr.8
Aufbaukurs II Krisenbegleitung
7. September 2025, 11:00 Uhr
83229 Aschau im Chiemgau - An d. Bergbahn 8
KAB-Bergmesse an der Kampenwand
16. September 2025, 18:00 Uhr
80336 München - Pettenkoferstr.8
Krisenbegleiter Aufbaukurs I
2. Oktober 2025, 19:00 Uhr
83022 Rosenheim - Pettenkoferstr. 5
Zukunft der Entwicklungszusammenarbeit unter schwindenden Finanzen
4. Oktober 2025, 10:00 Uhr
81825 München - St.-Augustinus-Straße 2
Gospelworkshop mit dem Gospelchor "Open Spirit"
23. Januar 2026, 16:00 Uhr
80333 München - Kapellenstr. 4
Wendepunkt im Beruf: Chancen für Männer im letzten Drittel des Berufslebens
27. Januar 2026, 18:00 Uhr
80336 München - Pettenkoferstr.8
Grundkurs Krisenbegleitung