Hirte aus Nazareth mit Hirtenstab. Bild: Friedbert Simon. In: Pfarrbriefservice.de
Wenn Normalität wegbricht, werden Menschen orientierungslos. Die Versuchung ist groß, sich um scheinbare Autoritäten aus den Medien zu scharen. Doch als Christ*innen können wir selbst machtvoll Orientierung im Alltag geben. Von KAB-Diözesanpräses Michael Wagner.
>>> Klicken Sie hier, um die Video-Botschaft auf Youtube anzusehen. <<<
Das Bild des Hirten ist nicht nur Inbegriff der menschlichen Sehnsucht nach Geborgenheit und Orientierung. Oft genug war und ist es auch ein Bild der Macht. Einer Macht, die auch missbraucht werden kann: Von denjenigen in der Gesellschaft, die ohnehin schon am meisten haben.
Das Alte Testament erinnert uns daran, dass der Mensch nur dann ein fähiger Hirte ist, wenn seine Macht von Gott kommt. Durch Taufe und Firmung sind wir gleichsam berufen, durch unseren Dienst am Nächsten selbst zu guten Hirten zu werden.
Das Video bezieht sich auf das Evangelium zum 4. Sonntag der Osterzeit (Johannes 10,1-10). Den Auszug aus dem Evangelium können Sie hier als PDF herunterladen.
Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter:
27. Februar 2025 bis 11. Dezember 2025
80336 München - Pettenkoferstr.8
Aufbaukurs II Krisenbegleitung
2. Oktober 2025, 19:00 Uhr
83022 Rosenheim - Pettenkoferstr. 5
Zukunft der Entwicklungszusammenarbeit unter schwindenden Finanzen
4. Oktober 2025, 10:00 Uhr
81825 München - St.-Augustinus-Straße 2
Gospelworkshop mit dem Gospelchor "Open Spirit"
7. Oktober 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online/Präsenz
BieBiR: Bildung für ehrenamtliche Bildungsreferenten/innen – KI, Arbeit, Ethik, Erwachsenenbildung
7. Oktober 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Netzwerkanalyse für die Erwachsenenbildung
16. Oktober 2025, 18:00 Uhr
80336 München - Pettenkoferstr. 8
Umgang mit psychisch Erkrankten am Arbeitsplatz
23. Januar 2026, 16:00 Uhr
80333 München - Kapellenstr. 4
Wendepunkt im Beruf: Chancen für Männer im letzten Drittel des Berufslebens
27. Januar 2026, 18:00 Uhr
80336 München - Pettenkoferstr.8
Grundkurs Krisenbegleitung