Themen: KAB wirbt für Mindestlohn von 13,69 Euro und für neue Mitglieder. Wie Neoliberalismus die Werthaltungen in unserer Gesellschaft verändert. Was jeder Einzelne für mehr Nachhaltigkeit tun kann. Nachhaltige Elektronik. Hier als PDF herunterladen.
Aus welchen Werten schöpfen wir? Handel und Geldgewinn werden problematisch, wenn sie über das Wohl des Menschen und der Schöpfung gestellt werden. Wir brauchen ein radikal erneuertes Wirtschaftsverständnis. Ein Meinungsbeitrag von Diakon Michael Wagner, KAB-Diözesanpräses.
„Markt über Mensch“: Neoliberalismus verändert nicht nur die Werthaltungen der Gesellschaft. Er nimmt uns auch die Möglichkeit, das Wirtschaftsgeschehen gesamtgesellschaftlichen Zielen und Werten anzupassen. Diplom-Theologin und Betriebsseelsorgerin Irmgard Fischer analysiert.
Ökologische Nachhaltigkeit: Was jeder einzelne für Klima und mehr Nachhaltigkeit tun kann; KAB-Familienwochenende „Wert der Schöpfung“ im Oktober 2020; Nachhaltige Elektronik erkennen und mit dem eigenen Kaufverhalten fördern.
Klicken Sie hier:
KAB-Mitteilungsblatt_1_2020_web.pdf
Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter:
27. Februar 2025 bis 11. Dezember 2025
80336 München - Pettenkoferstr.8
Aufbaukurs II Krisenbegleitung
7. Oktober 2025 bis 26. Februar 2026
80336 München - online/Präsenz
BieBiR: Bildung für ehrenamtliche Bildungsreferenten/innen – KI, Arbeit, Ethik, Erwachsenenbildung
10. November 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Funktionsweise der KI und wirtschaftliche Bedeutung
18. November 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: KI und soziale Gerechtigkeit (37. Arbeitnehmer-Forum München-Ost)
24. November 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Neuere Entwicklungen in der digitalen Seelsorge und Beratung
1. Dezember 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Wie die jüngste Generation der KI die Arbeitswelt verändert
15. Dezember 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Biblische Texte: Impulse für Veränderung und Aufstehen zum Handeln?
22. Januar 2026, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: KI und Gesundheit
23. Januar 2026, 16:00 Uhr
80333 München - Kapellenstr. 4
Wendepunkt im Beruf: Chancen für Männer im letzten Drittel des Berufslebens
27. Januar 2026, 18:00 Uhr
80336 München - Pettenkoferstr.8
Grundkurs Krisenbegleitung
26. Februar 2026, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Triggerpunkte: Was ist Polarisierung – was hält die Gesellschaft doch zusammen?