Symbolbild.
Enttäuscht zeigt sich die KAB, dass trotz Anhörung das Rentenkonzept der katholischen Verbände mit einer vor Altersarmut schützenden Sockelrente keine Beachtung im Abschlussbericht der Rentenkommission gefunden hat. „Hier wurde wieder die Chance vertan, die gesetzliche Rentenversicherung zu einer Erwerbstätigenversicherung weiterzuentwickeln und so Abgeordnete, Selbstständige und zukünftig auch Beamte mit in einen wirklich verlässlichen Generationenvertrag einzubeziehen“, erklärte Luttmer-Bensmann.
Die vorgeschlagenen Reformmaßnahmen bieten somit keine Antwort auf die Veränderungen in der Arbeitswelt und die Herausforderungen an die sozialen Sicherungssysteme. Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in prekären Beschäftigungsverhältnissen, mit Niedriglohn, mit durchbrochenen Erwerbsbiografien und Teilzeitbeschäftigung, darunter viele Frauen, die unbezahlte Sorgearbeit leisten, sind weiterhin vom Risiko der Altersarmut betroffen. "Beschäftigte im Niedriglohnbereich und der Plattform-Ökonomie sind nicht in der Lage ausreichend privat fürs Alter vorzusorgen. Denn schon heute beziehen 55 Prozent der Rentenbeziehenden laut Alterssicherungsbericht der Bundesregierung nur eine Rente", so der KAB-Bundesvorsitzende.
Die KAB bedauert es, dass es der Rentenkommission nicht gelungen ist, einen fairen und verlässlichen Generationenvertrag auszuarbeiten und die dringend notwendigen Lösungen auf den Sankt-Nimmerleins-Tag verschoben wurden. "Hier wurde unnötig Vertrauen in die Alterssicherung verspielt", so Luttmer-Bensmann.
Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter:
17. Januar 2025 bis 31. Dezember 2025
80336 München - online/Präsenz
BieBiR: Bildung für ehrenamtliche Bildungsreferenten/innen – Gesellschaft. Wandel. Demokratie.
27. Februar 2025 bis 11. Dezember 2025
80336 München - Pettenkoferstr.8
Aufbaukurs II Krisenbegleitung
7. September 2025, 11:00 Uhr
83229 Aschau im Chiemgau - An d. Bergbahn 8
KAB-Bergmesse an der Kampenwand
16. September 2025, 18:00 Uhr
80336 München - Pettenkoferstr.8
Krisenbegleiter Aufbaukurs I
2. Oktober 2025, 19:00 Uhr
83022 Rosenheim - Pettenkoferstr. 5
Zukunft der Entwicklungszusammenarbeit unter schwindenden Finanzen
4. Oktober 2025, 10:00 Uhr
81825 München - St.-Augustinus-Straße 2
Gospelworkshop mit dem Gospelchor "Open Spirit"
23. Januar 2026, 16:00 Uhr
80333 München - Kapellenstr. 4
Wendepunkt im Beruf: Chancen für Männer im letzten Drittel des Berufslebens
27. Januar 2026, 18:00 Uhr
80336 München - Pettenkoferstr.8
Grundkurs Krisenbegleitung