"Was ist ihnen am Sonntag wichtig?" So fragten Mitglieder der Rosenheimer Sonntagsallianz diesmal die Passantinnen und Passanten in der Rosenheimer Fußgängerzone.
"Zeit für die Familie haben, sich erholen, etwas mit Freunden unternehmen, in die Berge und zum Gottesdienst gehen, keine To-Do-Llisten abarbeiten müssen: auf Plakate geschrieben und auf Leinen in der Münchener Strasse gehängt, ergab sich ein buntes Bild von Sonntagsaktivitäten.
Was der Rosenheimer Sonntagsallianz, dem Zusammenschluß der Kirchen, Gewerkschaften, Arbeitnehmer- und Sozialverbände mit am Wichtigsten ist, brachte ein Beitrag besonders auf den Punkt: "Wir, die arbeiten, haben ein Recht zu leben".
Aus diesem Grund fordert die Rosenheimer Sonntagsallianz mit Nachdruck den Schutz den arbeitsfreien Sonntags ein.
Damit Zeit bleibt, sich auf Wesentliches zu besinnen und vom Alltag auszuruhen.
linkes Bild: Alfred Hilscher, KAB Kreisverband Rosenheim | rechtes Bild; Dekanin Hanna Wirth
Großes Bild: von links: Robert Metzger Verdi, Alexander Kirnberger kath.Betriebsseelsorge, Sebastian Heindl Pfarrer RO-Christkönig, Marianne Keuschnigg VDK, Gudrun Unverdorben KAB
Text/Bilder: Alexander Kirnberger, BSS; Gudrun Unverdorben, KAB
Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter:
17. Januar 2025 bis 31. Dezember 2025
80336 München - online/Präsenz
BieBiR: Bildung für ehrenamtliche Bildungsreferenten/innen – Gesellschaft. Wandel. Demokratie.
23. Januar 2025 bis 31. Dezember 2025
81829 München - Dompfaffweg 10
Deutsch für Anfänger*innen
27. Februar 2025 bis 11. Dezember 2025
80336 München - Pettenkoferstr.8
Aufbaukurs II Krisenbegleitung
26. Juni 2025, 19:00 Uhr
81925 München - Muspillistr. 31
Bairische Singstunde
13. Juli 2025, 10:35 Uhr
82152 Planegg - Zu Maria-Eich 1
Wallfahrt nach Maria Eich des KAB-Bezirksverbands München
24. August 2025, 15:00 Uhr
25992 List/Sylt - Klappholttal
Gospelworkshop an der Nordsee: Singen mit Leib und Seele auf Sylt
16. September 2025, 18:00 Uhr
80336 München - Pettenkoferstr.8
Krisenbegleiter Aufbaukurs I