Gemeinsam gegen Rechts – für Demokratie und Vielfalt! Zusammen mit mehr als 130 Organisationen aus Zivilgesellschaft, Gewerkschafteten, Parteien und Kirche ruft die KAB München und Freising zur Kundgebung auf: Am 21.01.2024 um 14:00 Uhr am Siegestor in München. Die demokratischen Parteien, insbesondere die CSU, ermahnt die KAB München und Freising, in christlicher Verantwortung keine rechtsextremen Tendenzen und Sympathien in den eigenen Reihen zuzulassen.
Achtung: Mitglieder der KAB treffen sich bereits um 13:45 Uhr an den Treppen der Akademie für Bildende Künste, unweit vom Siegestor. KAB-Fahnen sind dort sichtbar.
KAB-Diözesanpräses Michael Wagner erklärt zum Demo-Aufruf:
"Geschichte wiederholt sich nicht zwangsläufig. Wir heute sind verantwortlich, sie zu gestalten. Schon in den 1920er Jahren wirkte die KAB mit dem Verbandsmärtyrer Nikolaus Groß als Frühwarnsystem. Zeichen der Zeit ist es, dass wir uns heute ebenso dringend gegen rechte Agitation engagieren und öffentlich einstehen müssen für die Demokratie. Den politischen Diskurs und mit welchen Begriffen er geführt wird, dürfen wir uns nicht von den Rechten diktieren lassen! Völkisches Denken, wie es die AfD propagiert, will Menschen in verschiedene Rassen und Klassen teilen. Letztendlich spricht sie damit Menschen ihre Menschenwürde ab. Dem haben wir als Christen entschieden entgegenzutreten. Christentum ist mit Rechtsextremismus, Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit nicht vereinbar.“
Die demokratischen Parteien, insbesondere die CSU, ruft die KAB vor diesem Hintergrund dazu auf, die von Correctiv berichteten Vorkommnisse nicht nur mit Worten zu verurteilen. „Die Parteispitzen und jedes einzelne Mitglied stehen in der Verantwortung, gefährliche rechtsextreme Tendenzen und Sympathien in den eigenen Reihen einzudämmen. Rechtsextremismus darf weiterhin nicht mehr salonfähig sein“, so Wagner abschließend.
KAB-Pressemitteilung zum Download:
230118 KAB-Pressemitteilung-Aufruf-Demo-21.01.24-final.pdf
DEMO GEMEINSAM GEGEN RECHTS - 21.01.2024 14:00 Uhr am Siegestor!
Allerhöchste Zeit, dass wir als Gesellschaft gemeinsam für unsere Demokratie und Vielfalt einstehen! Wir alle müssen jetzt aufstehen gegen Rechtsextremismus, wir müssen uns gemeinsam gegen die anhaltenden Entwicklungen stemmen, die nicht erst seit dem von #correctiv aufgedeckten Geheimtreffen die reale Gefahr für unsere Demokratie sind.
Daher organisiert ein breites Bündnis der Münchner Zivilgesellschaft die Demo „Gemeinsam gegen Rechts“ am Sonntag, den 21.01.24 um 14:00 Uhr in München am Siegestor.
Wir alle sind gefragt, unsere Demokratie gegen Rechts zu verteidigen, jetzt und hier - am 21.01. in München!
#GemeinsamGegenRechts #München #Munich
Zur Website der Initiative München ist bunt
Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter:
27. Februar 2025 bis 11. Dezember 2025
80336 München - Pettenkoferstr.8
Aufbaukurs II Krisenbegleitung
2. Oktober 2025, 19:00 Uhr
83022 Rosenheim - Pettenkoferstr. 5
Zukunft der Entwicklungszusammenarbeit unter schwindenden Finanzen
4. Oktober 2025, 10:00 Uhr
81825 München - St.-Augustinus-Straße 2
Gospelworkshop mit dem Gospelchor "Open Spirit"
7. Oktober 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Netzwerkanalyse für die Erwachsenenbildung
7. Oktober 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online/Präsenz
BieBiR: Bildung für ehrenamtliche Bildungsreferenten/innen – KI, Arbeit, Ethik, Erwachsenenbildung
15. Oktober 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Kirche im Wandel – und jetzt?
16. Oktober 2025, 18:00 Uhr
80336 München - Pettenkoferstr. 8
Umgang mit psychisch Erkrankten am Arbeitsplatz
20. Oktober 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Die versöhnende Kraft der Arbeit – auch unter Digitalisierungsbedingungen
27. Oktober 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Duale Berufsausbildung als Treiber in der digitalen Transformation
10. November 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Funktionsweise der KI und wirtschaftliche Bedeutung
18. November 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: KI und soziale Gerechtigkeit (37. Arbeitnehmer-Forum München-Ost)
24. November 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Neuere Entwicklungen in der digitalen Seelsorge und Beratung
2. Dezember 2025, 19:00 Uhr
25992 List/Sylt - Klappholttal
Gospelworkshop 1 an der Nordsee - "Singen auf Sylt"
2. Dezember 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Wie die jüngste Generation der KI die Arbeitswelt verändert
15. Dezember 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Biblische Texte: Impulse für Veränderung und Aufstehen zum Handeln?
22. Januar 2026, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: KI und Gesundheit
23. Januar 2026, 16:00 Uhr
80333 München - Kapellenstr. 4
Wendepunkt im Beruf: Chancen für Männer im letzten Drittel des Berufslebens
27. Januar 2026, 18:00 Uhr
80336 München - Pettenkoferstr.8
Grundkurs Krisenbegleitung
26. Februar 2026, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Triggerpunkte: Was ist Polarisierung – was hält die Gesellschaft doch zusammen?