V.l.n.r.: Alois Nock, Sibylle Schuster, Peter Ziegler, Katharina Schulze, Michael Wagner. Foto: Anna-Lisa Werner, Vorstandsreferentin Bündnis 90/Die Grünen im Bayerischen Landtag.
Der Austausch mit der Fraktionsvorsitzenden der Landtagsgrünen ergab Übereinstimmungen. So könnte es eine Zusammenarbeit bei einem Projekt gegen Rechtsextremismus geben. Schulze unterstützte auch das Eintreten der KAB für die Kita-Beschäftigten.
Katharina Schulze hatte den Landesvorstand der KAB Bayern am 13.12.2023 in den bayerischen Landtag eingeladen. Die KAB-Delegation bestand aus dem Landesvorsitzenden Peter Ziegler, Landespräses Michael Wagner, Landesgeschäftsführer Alois Nock und Sibylle Schuster, Geschäftsführerin der KAB München und Freising und Leiterin der Facharbeitsgruppe Kindertagesstätten im Diözesanverband.
Den vollständigen Artikel lesen Sie auf der Website der KAB Bayern.
Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter:
27. Februar 2025 bis 11. Dezember 2025
80336 München - Pettenkoferstr.8
Aufbaukurs II Krisenbegleitung
7. Oktober 2025 bis 26. Februar 2026
80336 München - online/Präsenz
BieBiR: Bildung für ehrenamtliche Bildungsreferenten/innen – KI, Arbeit, Ethik, Erwachsenenbildung
27. Oktober 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Duale Berufsausbildung als Treiber in der digitalen Transformation
10. November 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Funktionsweise der KI und wirtschaftliche Bedeutung
18. November 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: KI und soziale Gerechtigkeit (37. Arbeitnehmer-Forum München-Ost)
24. November 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Neuere Entwicklungen in der digitalen Seelsorge und Beratung
1. Dezember 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Wie die jüngste Generation der KI die Arbeitswelt verändert
1. Dezember 2025, 19:00 Uhr
25992 List/Sylt - Klappholttal
Gospelworkshop 1 an der Nordsee - "Singen auf Sylt"
15. Dezember 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Biblische Texte: Impulse für Veränderung und Aufstehen zum Handeln?
22. Januar 2026, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: KI und Gesundheit
23. Januar 2026, 16:00 Uhr
80333 München - Kapellenstr. 4
Wendepunkt im Beruf: Chancen für Männer im letzten Drittel des Berufslebens
27. Januar 2026, 18:00 Uhr
80336 München - Pettenkoferstr.8
Grundkurs Krisenbegleitung
26. Februar 2026, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Triggerpunkte: Was ist Polarisierung – was hält die Gesellschaft doch zusammen?