Sammelaktion 2022: Ein Teil des KAB-Teams mit Helfern vor einem voll beladenen Frachtcontainer. Von links: Detlef Bergmann, Hans Forstner, Erwin Jobst, Matthäus Haslberger, Johann Rottenkolber, Hans Rudolfer. Foto: KAB Freising-Lerchenfeld
Krieg, Wirtschaftssanktionen, Pandemie, Erdbeben: Über 90 Prozent der Menschen in Syrien leben in unvorstellbar bitterer Armut. Die KAB Freising-Lerchenfeld (St. Lantpert) organisiert zum achten Mal eine Sammelaktion. Willkommen sind Geld- und Sachspenden.
Ein durchschnittliches Monatsgehalt in Syrien beträgt heute knapp 20 Euro. Ohne Hilfe von außen kann die verzweifelte Zivilbevölkerung, die in Syrien geblieben ist, nicht mehr überleben. Sie braucht weiterhin unsere humanitäre Hilfe. Es fehlt an allem für den täglichen Lebensbedarf und Wiederaufbau!
Deshalb organisiert die KAB Freising St. Lantpert zum achten Mal die
Freitag, 20.10.2023, 14:00 bis 18:00Uhr
Samstag, 21.10.2023, 09:00 bis 14:00 Uhr
Ort: Firma Taubert, Angerbrunnerstr. 3, 85356 Freising
Bitte beachten: Ist das Ladevolumen von einem Container mit 76 Kubikmetern erreicht, erfolgt ein Annahmestopp. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Wir sammeln vor allem saubere und gewaschene, nur gut erhaltene Artikel.
Verpackungskategorien
1. Unter- und Oberbekleidung (Winter/Sommer) besonders für Kinder und Babys; Damen, Herren, Jugendliche.
2. Gut erhaltene Schuhe, Winterschuhe, auch für Kinder und Jugendliche. Bitte paarweise zusammenbinden!
3. Bett- und Tischwäsche, Frotteewäsche. Handtücher, Oberbetten, Bettdecken, Wolldecken, Schlafsäcke, Kissen.
4. Kinderspielzeug (nichts Elektronisches), Stofftiere, Schulbedarf, Schreibmaterial (keine Schreibmaschinen).
5. Näh- und Strickartikel, Wolle, Koffernähmaschinen, Stoffe, Vorhänge.
6. Hygieneartikel, Verbandmaterial, Haushaltswaren, Töpfe, Pfannen, stabiles Plastikgeschirr, Besteck.
7. Kleine Elektrogeräte wie Heizöfen, Kochplatten, Mixer, Backöfen, Bügeleisen, Staubsauger, Fleischwolf, funktionsfähiges Werkzeug, Kleingartengeräte.
8. Ohne Verpackung: Krankenbetten, Rollstühle, Gehhilfen, Behinderteneinrichtungen, Kinderwägen/Sportwägen, Fahrräder, Kinderfahrräder, Matratzen, kleinere Teppiche.
Wir sammeln keine Bücher, nichts Beschädigtes und keine zerbrechlichen Gegenstände!
Wichtig!!! Bitte die Sachspenden in transportfähigen Kartons (am idealsten in Bananenkartons), Umzugskartons, Koffern oder Reisetaschen verpacken. Die Kartons bitte fest befüllen und zukleben, damit sie gut stapelbar sind und nicht einsinken, wenn sie übereinandergestellt werden. Dies erleichtert uns den Weitertransport erheblich!
Die Transportkosten sind nicht unerheblich, darum bitten wir um Ihre Unterstützung. Schon 2,50 Euro pro Karton würden uns sehr helfen.
Gerne nehmen wir schon jetzt Ihre Geldspenden entgegen.
Konto: Missio München (bei der Liga Bank)
IBAN: DE96 7509 0300 0800 0800 04
BIC: GENODEF1M05, Verwendungszweck 58159 / Ghoneim
(Mit diesem Vermerk wird die Spende 1:1 weitergegeben. Eine Spendenquittung wird per Post geschickt, wenn die Adresse angegeben ist.)
KAB Freising St. Lantpert, Tel.: 08161 84505/ Handy: 0160 90896665 u. 08168 343
Vergelt‘s Gott für Ihre Hilfe!
Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter:
27. Februar 2025 bis 11. Dezember 2025
80336 München - Pettenkoferstr.8
Aufbaukurs II Krisenbegleitung
2. Oktober 2025, 19:00 Uhr
83022 Rosenheim - Pettenkoferstr. 5
Zukunft der Entwicklungszusammenarbeit unter schwindenden Finanzen
4. Oktober 2025, 10:00 Uhr
81825 München - St.-Augustinus-Straße 2
Gospelworkshop mit dem Gospelchor "Open Spirit"
7. Oktober 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Netzwerkanalyse für die Erwachsenenbildung
7. Oktober 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online/Präsenz
BieBiR: Bildung für ehrenamtliche Bildungsreferenten/innen – KI, Arbeit, Ethik, Erwachsenenbildung
15. Oktober 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Kirche im Wandel – und jetzt?
16. Oktober 2025, 18:00 Uhr
80336 München - Pettenkoferstr. 8
Umgang mit psychisch Erkrankten am Arbeitsplatz
20. Oktober 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Die versöhnende Kraft der Arbeit – auch unter Digitalisierungsbedingungen
27. Oktober 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Duale Berufsausbildung als Treiber in der digitalen Transformation
10. November 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Funktionsweise der KI und wirtschaftliche Bedeutung
18. November 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: KI und soziale Gerechtigkeit (37. Arbeitnehmer-Forum München-Ost)
24. November 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Neuere Entwicklungen in der digitalen Seelsorge und Beratung
2. Dezember 2025, 19:00 Uhr
25992 List/Sylt - Klappholttal
Gospelworkshop 1 an der Nordsee - "Singen auf Sylt"
2. Dezember 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Wie die jüngste Generation der KI die Arbeitswelt verändert
15. Dezember 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Biblische Texte: Impulse für Veränderung und Aufstehen zum Handeln?
22. Januar 2026, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: KI und Gesundheit
23. Januar 2026, 16:00 Uhr
80333 München - Kapellenstr. 4
Wendepunkt im Beruf: Chancen für Männer im letzten Drittel des Berufslebens
27. Januar 2026, 18:00 Uhr
80336 München - Pettenkoferstr.8
Grundkurs Krisenbegleitung
26. Februar 2026, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Triggerpunkte: Was ist Polarisierung – was hält die Gesellschaft doch zusammen?