Populistische Agitation ist nicht mit christlichen Grundwerten vereinbar. Deshalb ruft die KAB München und Freising mit zur Demonstration auf: am Mittwoch, den 4. Oktober um 18 Uhr auf dem Odeonsplatz in München. Die KAB ist mit Fahnen vor Ort. Kommen auch Sie!
ACHTUNG! Der Ort für die Kundgebung wurde wegen der vielen erwarteten Teilnehmer:innen geändert. Sie findet nun auf dem Odeonsplatz statt (Update vom 29.09.2023).
Kontakt für Absprachen vorab oder vor Ort:
Christian Ziegltrum, KAB-Diözesansekretär, c.ziegltrum@kab-dvm.de, 0171 413 3278.
München, 29.09.2023. Die KAB München und Freising kritisiert den Verlauf des Landtagswahlkampfs in Bayern. Der katholische Sozialverband ruft mit dazu auf, am Mittwoch, den 4. Oktober um 18 Uhr zur Demonstration auf den Max-Joseph-Platz zu kommen.
„Ausgrenzende Rhetorik und populistische Irreführungen befördern gesellschaftliche Spaltung. Sie stärken Parteien, die die Demokratie aushöhlen wollen“, so Michael Wagner, Diözesanpräses der KAB München und Freising. „Eine solche Agitation ist nicht mit der katholischen Soziallehre, auch nicht mit dem Evangelium oder christlichen Grundwerten vereinbar. Deshalb rufen wir mit zur Kundgebung ‚Zammreißen – Bayern gegen Rechts‘ auf. Als Verband, dessen Mitglieder während der NS-Zeit verfolgt, verhaftet und in mehreren Fällen hingerichtet wurden, sagen wir ganz klar: Wehret den Anfängen!“
Zu den Widerstandskämpfern und NS-Opfern der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung gehören der selige Nikolaus Groß, Redakteur der Westdeutschen Arbeiterzeitung, dessen Geburtstag sich aktuell am 30. September zum 125. Mal jährt, sowie Bernhard Letterhaus und Hans Adlhoch. Bernhard Letterhaus war unter anderem Verbandsleiter der katholischen Arbeitervereine in Westdeutschland, Hans Adlhoch Leiter des Arbeitersekretariats in Augsburg.
Die Demonstration „Zammreißen! – Bayern gegen Rechts“ findet am Mittwoch, den 4. Oktober 2023 ab 18 Uhr auf dem Odeonsplatz in München statt. Initiatoren sind Bellevue di Monaco, München ist bunt, Lichterkette e.V. sowie das Bündnis OFFEN BLEIBEN.
Pressemitteilung zum Download:
230928 KAB-Pressemitteilung-Aufruf-Zammreissen-FINAL.pdf
Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter:
27. Februar 2025 bis 11. Dezember 2025
80336 München - Pettenkoferstr.8
Aufbaukurs II Krisenbegleitung
7. Oktober 2025 bis 26. Februar 2026
80336 München - online/Präsenz
BieBiR: Bildung für ehrenamtliche Bildungsreferenten/innen – KI, Arbeit, Ethik, Erwachsenenbildung
27. Oktober 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Duale Berufsausbildung als Treiber in der digitalen Transformation
10. November 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Funktionsweise der KI und wirtschaftliche Bedeutung
18. November 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: KI und soziale Gerechtigkeit (37. Arbeitnehmer-Forum München-Ost)
24. November 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Neuere Entwicklungen in der digitalen Seelsorge und Beratung
1. Dezember 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Wie die jüngste Generation der KI die Arbeitswelt verändert
1. Dezember 2025, 19:00 Uhr
25992 List/Sylt - Klappholttal
Gospelworkshop 1 an der Nordsee - "Singen auf Sylt"
15. Dezember 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Biblische Texte: Impulse für Veränderung und Aufstehen zum Handeln?
22. Januar 2026, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: KI und Gesundheit
23. Januar 2026, 16:00 Uhr
80333 München - Kapellenstr. 4
Wendepunkt im Beruf: Chancen für Männer im letzten Drittel des Berufslebens
27. Januar 2026, 18:00 Uhr
80336 München - Pettenkoferstr.8
Grundkurs Krisenbegleitung
26. Februar 2026, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Triggerpunkte: Was ist Polarisierung – was hält die Gesellschaft doch zusammen?