Eine kleine Delegation der KAB folgte gemeinsam mit anderen Gästen verschiedener Organisationen der Einladung, zum Abschluss der Legislaturperiode einen Einblick in die politische Arbeit im bayerischen Landtag zu bekommen.
Zum Abschluss der Legislaturperiode besuchten Hanne Möller (Diözesanvorsitzende der KAB München und Freising) und die zweite Vorsitzende Johanna Astner im Rahmen einer offiziellen Einladung gemeinsam mit anderen Vertretern von Verbänden und Organisationen den bayerischen Landtag.
Nach der Begrüßung durch Gastgeberin, MDL Gülseren Demirel (Sprecherin für Integration, Flucht, Asyl und Vertreibung der Fraktion Bündnis90 die Grünen) bekamen die Besucher bei Führungen in kleinen Gruppen zunächst einen detaillierten optischen Eindruck vom Landtag und seinen Räumlichkeiten. Später wurde dies inhaltlich ergänzt durch eine Filmvorführung über die Arbeit im bayerischen Landtag. Während des Tages, aber auch im Anschluss bei einem gemeinsamen Essen, war immer wieder die Möglichkeit gegeben, mit Frau Demirel und ihrem Team ins Gespräch zu kommen.

Foto: Hanne Möller, KAB
Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter:
27. Februar 2025 bis 11. Dezember 2025
80336 München - Pettenkoferstr.8
Aufbaukurs II Krisenbegleitung
7. Oktober 2025 bis 26. Februar 2026
80336 München - online/Präsenz
BieBiR: Bildung für ehrenamtliche Bildungsreferenten/innen – KI, Arbeit, Ethik, Erwachsenenbildung
10. November 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Funktionsweise der KI und wirtschaftliche Bedeutung
18. November 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: KI und soziale Gerechtigkeit (37. Arbeitnehmer-Forum München-Ost)
24. November 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Neuere Entwicklungen in der digitalen Seelsorge und Beratung
1. Dezember 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Wie die jüngste Generation der KI die Arbeitswelt verändert
15. Dezember 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Biblische Texte: Impulse für Veränderung und Aufstehen zum Handeln?
22. Januar 2026, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: KI und Gesundheit
23. Januar 2026, 16:00 Uhr
80333 München - Kapellenstr. 4
Wendepunkt im Beruf: Chancen für Männer im letzten Drittel des Berufslebens
27. Januar 2026, 18:00 Uhr
80336 München - Pettenkoferstr.8
Grundkurs Krisenbegleitung
26. Februar 2026, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Triggerpunkte: Was ist Polarisierung – was hält die Gesellschaft doch zusammen?