V.l.n.r: Staatssekretärin Dr. Bärbel Kofler, MdB (SPD), Karl Busl (KAB), Hannes Kreller (KAB). Foto: Diana Stachowitz, MdL (SPD)
Vertreter des KAB-Diözesanverbands haben mit Dr. Bärbel Kofler, Staatssekretärin im Bundesentwicklungsministerium, erneut über die oft menschenunwürdige Situation von Dienstmädchen in Tansania gesprochen. Die KAB steht diesen vor Ort zur Seite.
Die Situation der Dienstmädchen in Tansania war Anlass für ein Gespräch der KAB mit der Parlamentarischen Staatssekretärin im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Frau Dr. Kofler. Die KAB unterstützt Beratungsprojekte für Mädchen, die vom Land in die Stadt ziehen, um Arbeit zu finden. Sie berichten oft von ungeregelten Arbeitszeiten, schwierigen Arbeitsbedingungen, schlechter Bezahlung und sexuelle Ausbeutung. Verantwortliche aus der KAB München und Freising werden demnächst die Projekte besuchen, um sich einen Eindruck vor Ort zu verschaffen.
Das Gespräch mit Staatssekretärin Dr. Kofler fand am 14.07.2023 im Umfeld der Podiumskiskussion „Beitrag der Kirchen zur Entwicklungszusammenarbeit“ des Forums Kirche und SPD statt. Vor Ort waren KAB-Diözesanvorsitzender Hannes Kreller und Karl Busl, Projektleiter der Partnerschaft des KAB-Diözesanverbands München und Freising mit Tansania.
Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter:
27. Februar 2025 bis 11. Dezember 2025
80336 München - Pettenkoferstr.8
Aufbaukurs II Krisenbegleitung
2. Oktober 2025, 19:00 Uhr
83022 Rosenheim - Pettenkoferstr. 5
Zukunft der Entwicklungszusammenarbeit unter schwindenden Finanzen
4. Oktober 2025, 10:00 Uhr
81825 München - St.-Augustinus-Straße 2
Gospelworkshop mit dem Gospelchor "Open Spirit"
7. Oktober 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Netzwerkanalyse für die Erwachsenenbildung
7. Oktober 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online/Präsenz
BieBiR: Bildung für ehrenamtliche Bildungsreferenten/innen – KI, Arbeit, Ethik, Erwachsenenbildung
15. Oktober 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Kirche im Wandel – und jetzt?
16. Oktober 2025, 18:00 Uhr
80336 München - Pettenkoferstr. 8
Umgang mit psychisch Erkrankten am Arbeitsplatz
20. Oktober 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Die versöhnende Kraft der Arbeit – auch unter Digitalisierungsbedingungen
27. Oktober 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Duale Berufsausbildung als Treiber in der digitalen Transformation
10. November 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Funktionsweise der KI und wirtschaftliche Bedeutung
18. November 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: KI und soziale Gerechtigkeit (37. Arbeitnehmer-Forum München-Ost)
24. November 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Neuere Entwicklungen in der digitalen Seelsorge und Beratung
2. Dezember 2025, 19:00 Uhr
25992 List/Sylt - Klappholttal
Gospelworkshop 1 an der Nordsee - "Singen auf Sylt"
2. Dezember 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Wie die jüngste Generation der KI die Arbeitswelt verändert
15. Dezember 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Biblische Texte: Impulse für Veränderung und Aufstehen zum Handeln?
22. Januar 2026, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: KI und Gesundheit
23. Januar 2026, 16:00 Uhr
80333 München - Kapellenstr. 4
Wendepunkt im Beruf: Chancen für Männer im letzten Drittel des Berufslebens
27. Januar 2026, 18:00 Uhr
80336 München - Pettenkoferstr.8
Grundkurs Krisenbegleitung
26. Februar 2026, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Triggerpunkte: Was ist Polarisierung – was hält die Gesellschaft doch zusammen?